Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

8.   Der Fremde hatte seine Überlegung zum zweiten Male durchkreuzt, er war auf einem Umweg ins Schlafzimmer gedrungen, unsichtbar, unhörbar, unaufhaltsam, in der Hand das Schlangenmesser. Bärlach wusste nun, dass er den Kampf beginnen, dass er zuerst handeln musste, er, der alte, todkranke Mann, den Kampf um ein Leben, das noch ein Jahr dauern konnte, wenn alles gut ging, wenn Hungertobel gut und richtig schnitt. Bärlach richtete den Revolver gegen das Fenster, das nach der Aare sah.

Dann schoss er, dann noch einmal, dreimal im ganzen, schnell und sicher durch die zersplitternde Scheibe hinaus in den Fluss, dann ließ er sich nieder. Über ihm zischte es, es war das Messer, das nun federnd in der Wand steckte.

9.   Aber schon hatte der Alte erreicht, was er wollte (но старик уже достиг того, чего хотел): im andern Fenster wurde es Licht (в другом окне зажегся свет), es waren die Leute des Nebenhauses, die sich nun aus ihren geöffneten Fenstern bückten (люди из соседнего дома высовывались из своих открытых окон: sich bücken – нагибаться); zu Tode erschrocken und verwirrt starrten sie in die Nacht (до смерти перепуганные и растерянные, они уставились в ночь, erschrecken-erschrak-erschrocken – испугаться; verwirrt – растерянный, смущенный; starren – вглядываться, таращиться; starr – неподвижный, застывший). Bärlach richtete sich auf (Берлах поднялся, aufrichten – поднимать, распрямлять). Das Licht des Nebenhauses erleuchtete das Schlafzimmer (свет из соседнего дома осветил спальню), undeutlich sah er noch in der Esszimmertüre den Schatten einer Gestalt (он неясно различил в дверях столовой человеческую тень, deutlich –ясный, отчетливый; die Gestalt – фигура), dann schlug die Haustüre zu, hernach durch den Luftzug die Türe zur Bibliothek (потом хлопнула входная дверь, потом, из-за сквозняка, дверь в библиотеку), dann die zum Esszimmer, ein Schlag nach dem andern, das Fenster klappte, darauf war es still (потом /дверь/ в столовую, удар за ударом, стукнуло окно, после чего все стихло, klappen – хлопать, стучать). Die Leute vom Nebenhaus starrten immer noch in die Nacht (люди из соседнего дома все еще глазели в ночь). Der Alte rührte sich nicht an seiner Wand, in der Hand immer noch die Waffe (старик еще не двигался у своей стены, все еще /держал/ оружие в руках). Er stand da, unbeweglich, als spüre er die Zeit nicht mehr (он стоял неподвижно, словно не ощущая больше времени). Die Leute zogen sich zurück, das Licht erlosch (люди отошли /от окон/, свет погас, zurückziehen – отступить; erlöschen – гаснуть, потухать). Bärlach stand an der Wand, wieder in der Dunkelheit, eins mit ihr, allein im Haus (Берлах стоял у стены, снова в темноте, /слившись/ с ней воедино, один в доме).

9.   Aber schon hatte der Alte erreicht, was er wollte: im andern Fenster wurde es Licht, es waren die Leute des Nebenhauses, die sich nun aus ihren geöffneten Fenstern bückten; zu Tode erschrocken und verwirrt starrten sie in die Nacht. Bärlach richtete sich auf. Das Licht des Nebenhauses erleuchtete das Schlafzimmer, undeutlich sah er noch in der Esszimmertüre den Schatten einer Gestalt, dann schlug die Haustüre zu, hernach durch den Luftzug die Türe zur Bibliothek, dann die zum Esszimmer, ein Schlag nach dem andern, das Fenster klappte, darauf war es still. Die Leute vom Nebenhaus starrten immer noch in die Nacht. Der Alte rührte sich nicht an seiner Wand, in der Hand immer noch die Waffe. Er stand da, unbeweglich, als spüre er die Zeit nicht mehr. Die Leute zogen sich zurück, das Licht erlosch. Bärlach stand an der Wand, wieder in der Dunkelheit, eins mit ihr, allein im Haus.

<p><emphasis>Siebzehntes Kapitel</emphasis></p>

   1. Nach einer halben Stunde ging er in den Korridor und suchte seine Taschenlampe (через полчаса он вышел в коридор и поискал свой карманный фонарь). Er telephonierte Tschanz, er solle kommen (он позвонил Чанцу, чтобы тот приехал). Dann vertauschte er die zerstörte Sicherung mit einer neuen, das Licht brannte wieder (потом он заменил перегоревшие пробки новыми, зажегся свет, zerstören – разрушать; die Sicherung – предохранение). Bärlach setzte sich in seinen Lehnstuhl, horchte in die Nacht (Берлах уселся в свое кресло, стал вслушиваться в ночь). Ein Wagen fuhr draußen vor, bremste jäh (снаружи к дому подъехала машина, резко затормозив, jäh– внезапный, стремительный). Wieder ging die Haustüre, wieder hörte er einen Schritt (снова отворилась входная дверь, снова он услышал шаги). Tschanz betrat den Raum (Чанц вошел в комнату).

»Man versuchte, mich zu töten«, sagte der Kommissär (меня пытались убить, – сказал комиссар).

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги