Der Alte umklammerte die Waffe und öffnete vorsichtig die Türe zum Schlafzimmer (старик сжал оружие и осторожно отворил дверь в спальню, umklammern – схватывать, обхватывать: die Klammer – скоба; зажим). Er betrat den Raum (он вошел в помещение, betreten-betrat-betreten – входить, вступать). Durch die Fenster fiel ungewisses Licht, zuerst kaum wahrnehmbar (сквозь окна падал слабый свет, вначале еле заметный, ungewiss – неуверенно, неопределенно), das sich jedoch, wie sich das Auge daran gewöhnt hatte, verstärkte (который, однако, по мере того, как глаза привыкали к темноте, все усиливался, sich an etwas gewöhnen – привыкатькчему-либо; verstärken – усиливать: stark – сильный). Bärlach lehnte sich zwischen dem Bett und Fenster (Берлах прислонился между кроватью и окном), das gegen den Fluss ging, an die Wand (выходящим на реку, к стене); das andere Fenster war rechts von ihm (другое окно было справа от него), es ging gegen das Nebenhaus (оно выходило на соседний дом). So stand er in undurchdringlichem Schatten, zwar benachteiligt (так он стоял в непроницаемой тени, правда, в невыгодном положении, derSchatten– тень; benachteiligt– ущемленный, обойденный: derNachteil– недостаток), da er nicht ausweichen konnte (так как никуда нельзя было отклониться, ausweichen– уклоняться, уворачиваться), doch hoffte er, dass seine Unsichtbarkeit dies aufwöge (но он надеялся, что его невидимость уравновесит шансы, unsichtbar– невидимый; wiegen-wog-gewogen– взвешивать).
4. Bärlach stand in vollkommener Dunkelheit, der andere hatte den Kampf aufgenommen und die Bedingungen gestellt: Bärlach musste im Finstern kämpfen.
Der Alte umklammerte die Waffe und öffnete vorsichtig die Türe zum Schlafzimmer. Er betrat den Raum. Durch die Fenster fiel ungewisses Licht, zuerst kaum wahrnehmbar, das sich jedoch, wie sich das Auge daran gewöhnt hatte, verstärkte. Bärlach lehnte sich zwischen dem Bett und Fenster, das gegen den Fluss ging, an die Wand; das andere Fenster war rechts von ihm, es ging gegen das Nebenhaus. So stand er in undurchdringlichem Schatten, zwar benachteiligt, da er nicht ausweichen konnte, doch hoffte er, dass seine Unsichtbarkeit dies aufwöge.
5. Die Türe zur Bibliothek lag im schwachen Licht der Fenster (дверь в библиотеку освещалась слабым светом из окон). Er musste den Umriss des Unbekannten erblicken (он должен увидеть очертания незнакомца, der Umriss – очертания, контур), wenn er sie durchschritt (когда тот пройдет через них /двери/, schreiten-schritt-geschritten – шагать). Da flammte in der Bibliothek der feine Strahl einer Taschenlampe auf (в библиотеке вспыхнул тонкий луч карманного фонарика, aufflammen – вспыхивать: die Flamme – пламя; der Strahl – луч), glitt suchend über die Einbände, dann über den Fußboden (скользнул, шаря по переплетам, потом по полу, gleiten-glitt-geglitten – скользить; der Einband – переплет; binden – связывать), über den Sessel, schließlich über den Schreibtisch (по креслу и, в конце концов, по письменному столу). Im Strahl lag das Schlangenmesser (в его луче оказался кинжал-змея, liegen-lag-gelegen – лежать). Wieder sah Bärlach die Hand durch die offene Türe ihm gegenüber (снова Берлах увидел руку сквозь отворенную напротив дверь, gegenüber – напротив).
Sie steckte in einem braunen Lederhandschuh, tastete über den Tisch (она была в коричневой перчатке, осторожно ощупывала стол), schloss sich um den Griff des Schlangenmessers (потом обхватила рукоятку кинжала).
Bärlach hob die Waffe, zielte (Берлах поднял оружие, прицелился, heben-hob-gehoben – поднимать).
Da erlosch die Taschenlampe (тут фонарик погас, erlöschen-erlosch-erloschen; /sie/ erlischt – гаснуть потухать). Unverrichteter Dinge (оставив бесполезное занятие: «при несовершенных вещах» – Genitiv Plural) ließ der Alte den Revolver wieder sinken, wartete (старик опустил револьвер, стал ждать).
5. Die Türe zur Bibliothek lag im schwachen Licht der Fenster. Er musste den Umriss des Unbekannten erblicken, wenn er sie durchschritt. Da flammte in der Bibliothek der feine Strahl einer Taschenlampe auf, glitt suchend über die Einbände, dann über den Fußboden, über den Sessel, schließlich über den Schreibtisch. Im Strahl lag das Schlangenmesser. Wieder sah Bärlach die Hand durch die offene Türe ihm gegenüber.