Er hörte von ferne den Wind aufheulen (он услышал далекое завывание ветра). Mit der Zeit erkannte er im Dunkel ein Büchergestell und einen Stuhl (со временем = постепенно он начал различать в темноте книжную полку и стул), auch die Kante des Tisches, auf dem, wie er mühsam erkannte, noch immer der Revolver lag (а также край стола, на котором, как он с трудом распознал, все еще лежал револьвер,
2. Er lag nicht im Schlafzimmer, wie es sonst seine Gewohnheit war, sondern in der Bibliothek; denn, auf eine schlechte Nacht vorbereitet, wollte er, wie er sich erinnerte, noch lesen; doch musste ihn mit einem Male ein tiefer Schlaf übermannt haben. Seine Hände fuhren über den Leib, er war noch in den Kleidern; nur eine Wolldecke hatte er über sich gebreitet. Er horchte. Etwas fiel auf den Boden, es war das Buch, in dem er gelesen hatte. Die Finsternis des fensterlosen Raums war tief, aber nicht vollkommen; durch die offene Türe des Schlafzimmers drang schwaches Licht, von dort schimmerte der Schein der stürmischen Nacht.
Er hörte von ferne den Wind aufheulen. Mit der Zeit erkannte er im Dunkel ein Büchergestell und einen Stuhl, auch die Kante des Tisches, auf dem, wie er mühsam erkannte, noch immer der Revolver lag.
3. Da spürte er plötzlich einen Luftzug, im Schlafzimmer schlug ein Fenster (вдруг он почувствовал сквозняк, в спальне стукнуло окно,
Er ergriff den Revolver und entsicherte ihn (он схватил револьвер и спустил предохранитель,
3. Da spürte er plötzlich einen Luftzug, im Schlafzimmer schlug ein Fenster, dann schloss sich die Türe mit einem heftigen Schlag. Unmittelbar nachher hörte der Alte vom Korridor her ein leises Schnappen. Er begriff. Jemand hatte die Haustüre geöffnet und war in den Korridor gedrungen, jedoch ohne mit der Möglichkeit eines Luftzuges zu rechnen. Bärlach stand auf und machte an der Stehlampe Licht.
Er ergriff den Revolver und entsicherte ihn. Da machte auch der andere im Korridor Licht. Bärlach, der durch die halboffene Türe die brennende Lampe erblickte, war überrascht; denn er sah in dieser Handlung des Unbekannten keinen Sinn. Er begriff erst, als es zu spät war. Er sah die Silhouette eines Arms und einer Hand, die in die Lampe griff, dann leuchtete eine blaue Flamme auf, es wurde finster: der Unbekannte hatte die Lampe herausgerissen und einen Kurzschluss herbeigeführt.
4. Bärlach stand in vollkommener Dunkelheit, der andere hatte den Kampf aufgenommen (Берлах стоял в кромешной тьме, тот другой принял борьбу = вызов,
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука