»Jawohl, Kommissär.«
»Still und nicht zu teuer?«
»Wie Sie sagen.«
»Gut, Tschanz, ich fahre morgen dorthin, um mich auszuruhen. Ich muss in die Höhe. Ich habe für eine Woche Krankenurlaub genommen.«
Tschanz antwortete nicht sofort. Erst als sie in die Straße Biel-Neuenburg einbogen, meinte er, und seine Stimme klang wieder wie sonst:
»Die Höhe tut nicht immer gut, Kommissär.«
1. Noch am selben Abend ging Bärlach zu seinem Arzt am Bärenplatz, Doktor Samuel Hungertobel (в этот же вечер Берлах отправился к своему врачу на Беренплатц, доктору Самуэлю Хунгертобелю). Die Lichter brannten schon, von Minute zu Minute brach eine immer finsterere Nacht herein (уже горели огни, минута за минутой все больше темнело, наступала ночь). Bärlach schaute von Hungertobels Fenster auf den Platz hinunter, auf die wogende Flut der Menschen (Берлах смотрел из окна Хунгертобеля вниз на площадь, на поток людей,
»Das Herz ist gut«, sagte Hungertobel, »Gott sei Dank! (сердце хорошее, – сказал Хунгертобель, – слава богу)«
»Hast du Aufzeichnungen über meinen Fall?« fragte ihn Bärlach (есть у тебя записи о моей болезни? – спросил его Берлах).
»Eine ganze Aktenmappe«, antwortete der Arzt und wies auf einen Papierstoß auf dem Schreibtisch (целая папка, – ответил врач и указал на ворох бумаг на письменном столе,
»Du hast zu niemandem über meine Krankheit geredet, Hungertobel?« fragte der Alte (ты ведь никому не рассказывал о моей болезни, Хунгертобель? – спросил старик).
1. Noch am selben Abend ging Bärlach zu seinem Arzt am Bärenplatz, Doktor Samuel Hungertobel. Die Lichter brannten schon, von Minute zu Minute brach eine immer finsterere Nacht herein. Bärlach schaute von Hungertobels Fenster auf den Platz hinunter, auf die wogende Flut der Menschen. Der Arzt packte seine Instrumente zusammen. Bärlach und Hungertobel kannten sich schon lange, sie waren zusammen auf dem Gymnasium gewesen.
»Das Herz ist gut«, sagte Hungertobel, »Gott sei Dank!«
»Hast du Aufzeichnungen über meinen Fall?« fragte ihn Bärlach.
»Eine ganze Aktenmappe«, antwortete der Arzt und wies auf einen Papierstoß auf dem Schreibtisch. »Alles deine Krankheit.«
»Du hast zu niemandem über meine Krankheit geredet, Hungertobel?« fragte der Alte.
2. »Aber Hans?!« sagte der andere alte Mann, »das ist doch Arztgeheimnis (что ты, Ганс, – сказал другой старик, – это же врачебная тайна,
Drunten auf dem Platz fuhr ein Mercedes vor (внизу на площади подъехал синий "мерседес",
»Ist bei dir einmal eingebrochen worden, Samuel?« fragte der Kommissär (тебя когда-нибудь обворовывали, Самуэль? – спросил комиссар,
»Wie kommst du darauf (с чего ты взял)?«
»Nur so.«
»Einmal war mein Schreibtisch durcheinander«, gestand Hungertobel (однажды мой письменный стол был весь перерыт, – признался Хунгертобель), »und deine Krankheitsgeschichte lag oben auf dem Schreibtisch (а твоя история болезни лежала сверху на столе). Geld fehlte keins, obschon ziemlich viel im Schreibtisch war (деньги не пропали, хотя их было порядочно в письменном столе,
2. »Aber Hans?!« sagte der andere alte Mann, »das ist doch Arztgeheimnis.«
Drunten auf dem Platz fuhr ein Mercedes vor, leuchtete unter einer Straßenlaterne blau auf, hielt zwischen anderen Wagen, die dort parkten. Bärlach sah genauer hin. Tschanz stieg aus und ein Mädchen in weißem Regenmantel, über den das Haar in blonden Strähnen floss.
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука