Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

»Du hast die Munition herausgenommen«, antwortete Bärlach unbeweglich (ты вынул обойму, – невозмутимо произнес Берлах, herausnehmen – вынимать).

17.   »In der Mappe sind die einzigen, wenn auch dürftigen Beweise, die Schmied in Lamboing für dich gesammelt hat. Ohne diese Mappe bist du verloren. Abschriften oder Fotokopien besitzest du nicht, ich kenne dich.«

»Nein«, gab der Alte zu, »ich habe nichts dergleichen.«

»Willst du nicht den Revolver brauchen, mich zu hindern?«

fragte der andere spöttisch.

»Du hast die Munition herausgenommen«, antwortete Bärlach unbeweglich.

18.   »Eben«, sagte der andere und klopfte ihm auf die Schultern (вот именно, – сказал другой и похлопал его по плечу). Dann ging er am Alten vorbei, die Türe öffnete sich (потом он прошел мимо старика, дверь отворилась), schloss sich wieder, draußen ging eine zweite Türe (снова затворилась, снаружи хлопнула входная дверь). Bärlach saß immer noch in seinem Lehnstuhl (Берлах еще сидел в своем кресле), die Wange an das kalte Eisen des Messers gelehnt (приложив щеку к холодному металлу ножа, lehnen – прислонять). Doch plötzlich ergriff er die Waffe und schaute nach (вдруг он схватил оружие и осмотрел его, ergreifen-ergriff-ergriffen – схватывать, хватать). Sie war geladen (оно было заряжено). Er sprang auf, lief in den Vorraum und dann zur Haustür (он вскочил, выбежал в прихожую, кинулся к входной двери, aufspringen – вскакивать; laufen-lief-gelaufen – бежать), die er aufriss, die Waffe in der Faust: Die Straße war leer (рванул ее, держа пистолет наготове: улица была пуста).

Dann kam der Schmerz, der ungeheure, wütende, stechende Schmerz (и тут пришла боль, чудовищная, яростная, колющая боль), eine Sonne, die in ihm aufging, ihn aufs Lager warf (будто солнце взошло в нем, бросило его на ложе), zusammenkrümmte, mit Fiebergluten überbrühte, schüttelte (скорчило, обожгло лихорадочным огнем, сотрясло его, krumm – кривой; das Fieber – температура, лихорадка, die Glut – жар). Der Alte kroch auf Händen und Füßen herum wie ein Tier, warf sich zu Boden (старик ползал на четвереньках, как животное, кидался на пол), wälzte sich über den Teppich und blieb dann liegen, irgendwo in seinem Zimmer, zwischen den Stühlen, mit kaltem Schweiß bedeckt (катался по ковру, потом замер где-то в своей комнате между стульями, покрытый холодным потом, der Schweiß). »Was ist der Mensch?« stöhnte er leise, »was ist der Mensch (что есть человек? – тихо простонал он, – что есть человек)?«

18. »Eben«, sagte der andere und klopfte ihm auf die Schultern. Dann ging er am Alten vorbei, die Türe öffnete sich, schloss sich wieder, draußen ging eine zweite Türe. Bärlach saß immer noch in seinem Lehnstuhl, die Wange an das kalte Eisen des Messers gelehnt. Doch plötzlich ergriff er die Waffe und schaute nach. Sie war geladen. Er sprang auf, lief in den Vorraum und dann zur Haustür, die er aufriss, die Waffe in der Faust: Die Straße war leer.

Dann kam der Schmerz, der ungeheure, wütende, stechende Schmerz, eine Sonne, die in ihm aufging, ihn aufs Lager warf, zusammenkrümmte, mit Fiebergluten überbrühte, schüttelte. Der Alte kroch auf Händen und Füßen herum wie ein Tier, warf sich zu Boden, wälzte sich über den Teppich und blieb dann liegen, irgendwo in seinem Zimmer, zwischen den Stühlen, mit kaltem Schweiß bedeckt. »Was ist der Mensch?« stöhnte er leise, »was ist der Mensch?«

<p><emphasis>Zwölftes Kapitel</emphasis></p>
Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги