»Und warum bist du dann geblieben?« fragte Lyss. Sie drehte sich wieder um, trat jedoch nicht von dem Balkon herunter, sondern lehnte sich mit vor der Brust verschränkten Armen gegen die Brüstung. Den eisigen Wind, der aus der Tiefe emporfauchte, schien sie nicht einmal zu spüren. Die Entfernung und die Dunkelheit, vor der sie stand, ließen sie zu einem flachen finsteren Schatten werden, beinahe noch bedrohlicher als bisher.
»Ich... ich weiß es nicht, Herrin«, stammelte Tally.
»Ich hatte Angst, daß Ihr mich für die Schuldige halten würdet. Und ich war verletzt, und... und...«
»Und außerdem ein bißchen neugierig, nicht?« sagte Lyss spöttisch, als sie nicht weitersprach. »Nun, was das angeht, kann ich dich sogar verstehen, Kind. Die Gelegenheit, hier ein bißchen herumzuschnüffeln und vielleicht sogar die Götter selbst zu sehen, hätte ich mir auch nicht entgehen lassen.« Sie lachte leise, kam nun doch wieder näher und sah Tally abschätzend an. »Ich werde nicht schlau aus dir, Tally. Du erzählst eine Geschichte, die sehr unwahrscheinlich klingt, aber trotzdem wahr sein könnte. Und trotzdem sagt mir etwas, daß es besser wäre, dir nicht zu glauben. Aber wir werden es herausfinden, Schätzchen. Sobald Vakk zurück ist. Wenn du die Wahrheit gesagt hast, hast du nichts zu befürchten. Wenn nicht, wäre es besser, du redest jetzt. Vakk hat gewisse... Methoden, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.«
»Vakk ist der... der Hornkopf, der bei Euch ist?« fragte Tally stockend.
Lyss zog eine Grimasse. »Ja. Aber ich würde das nicht sagen, wenn er es hört. Er mag es nicht, wenn man ihn so nennt. Also?«
Tally schwieg. Sie glaubte zu spüren, daß Lyss' Worte mehr als eine leere Drohung waren, und sie hatte das entsetzliche Gefühl nicht vergessen, das sie überkommen hatte, als der Hornkopf sie das erste Mal anblickte. Trotzdem schüttelte sie nur den Kopf.
»Wie du willst«, sagte Lyss achselzuckend. »In wenigen Minuten wissen wir ohnehin, ob du lügst oder nicht.« Sie wandte sich an Maya. »Ruf deinen Drachen«, sagte sie. »Wenn sie die Wahrheit sagt und es wirklich Krieger einer anderen Sippe waren, die Tionn und Farin töteten, will ich sie haben. Sie können noch nicht sehr weit sein. Es gibt im Umkreis von fünf oder sechs Tagesreisen nichts, wo sie sich verstecken könnten.«
»Der Sturm wird alle Spuren verwischt haben«, gab Maya zu bedenken, aber Lyss fegte ihre Worte mit einer unwilligen Bewegung zur Seite. »Du machst dich startbereit«, sagte sie noch einmal. »Wenn es Krieger aus Ancen waren, brennen wir dieses verdammte Rattennest nieder. Aber ich will einen Beweis.«
Maya schien abermals widersprechen zu wollen, beließ es aber dann bei einem gehorsamen Kopfnicken und entfernte sich durch die turmabwärts führende Tür. Die Beterin folgte ihr, und Tally blieb mit Lyss und der riesigen Ameise allein zurück. Vielleicht, überlegte sie, wäre jetzt der Augenblick gekommen, anzugreifen. Der Hornkopf war kein Problem... Tally kannte diese mannsgroßen Ameisen gut genug, um zu wissen, wo ihr verwundbarer Punkt war. Sie waren stark genug, ein Pferd in Stücke zu reißen, aber ihr Hals und die Einschnürung in ihrer Körpermitte waren so lächerlich dünn, daß ein kräftiger Schwerthieb reichte, sie in zwei Teile zu spalten. Und ihre Waffe lag nur zwei Schritte von ihr entfernt.
Aber sie zögerte zu lange. Der einzige Moment, in dem ein Angriff Erfolg hätte haben können – nämlich der, in dem Lyss sich umwandte und Maya und der Beterin nachsah – ging ungenutzt vorüber, und schon einen Moment später drehte sich Lyss wieder herum und richtete den Lauf ihrer Waffe auf Tally.
»Darf ich... mich setzen?« fragte Tally schüchtern. Sie deutete auf das Bett.
Lyss nickte, trat jedoch mit einem raschen Schritt vor und fegte das Schwert mit einem Fußtritt von dannen, ehe sie eine auffordernde Handbewegung machte.
»Sicher«, sagte sie. »Hast du Angst?«
Tally nickte, ließ sich auf das Bett sinken und versuchte eine Stellung einzunehmen, die gelöst wirkte, in der sie aber notfalls blitzschnell vorspringen konnte. Es gelang ihr nicht ganz. Lyss war eine aufmerksame Beobachterin. Wenn sie ihr ohnehin vorhandenes Mißtrauen noch weiter schürte, hatte sie vollends verspielt.
»Vor den Hornköpfen, ja«, antwortete sie mit einiger Verspätung. »Vor euch nicht.«
Lyss lächelte dünn und maß die Riesenameise mit einem undeutbaren Blick. »Gibt es sie nicht, dort, wo du herkommst?«
»Nicht solche«, erwiderte Tally wahrheitsgemäß.
»Unsere Hornköpfe sind dumme Kreaturen. Tiere, die nur zum Arbeiten und Kämpfen gut sind. Dieses... Ungeheuer, das bei Euch ist – Vakk. Er ist ein
»Wenn du damit meinst, daß er ein denkendes Wesen ist, hast du recht«, antwortete Lyss mit erstaunlicher Offenheit. »Er ist nicht so intelligent wie ein Mensch, aber er ist auch kein Tier. Und er ist sehr nützlich.«
Tally überhörte die Drohung, die in Lyss' letzten Worten mitschwang, keineswegs. Ihr Gedanken arbeiteten wie rasend.