Vor dem Gesetz.
Von Heinz Politzer aus den Schriften Kafkas zusammengestellt [collected by Heinz Politzer from Kafka's writings]. Berlin: Schocken Verlag, 1934 (Bücherei des Schocken Verlags, No. 19).
III. COLLECTED WORKS IN GERMAN
Gesanrmelte Schriften. Hsg. von Max Brod (in Gemeinschaft mit Heinz Politzer)
[Collected Writings, edited by Max Brod in cooperation with Heinz Politzer].
Schocken A.
i. Erzählungen und kleine Prosa.
Berlin: Schocken Verlag, 1935.
ii. Amerika.
Berlin: Schocken Verlag, 1935.
iii. Der Prozess.
Berlin: Schocken Verlag, 1935.
iv. Das Schloss.
Berlin: Schocken Verlag, 1935.
v. Beschreibung eines Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus demNachlass.
Prague: Verlag Heinrich Mercy Sohn, 1936. [Verlag Heinrich Mercy Sohn acted as agent for Schocken Verlag.]
vi. Tagebücher und Briefe.
Prague: Verlag Heinrich Mercy Sohn, 1937.
Gesanrmelte Schriften. Hsg. von Max Brod
[Collected Writings, edited by Max Brod].
Schocken B.
i. Erzählungen und kleine Prosa.
Zweite Ausgabe. New York: Schocken Books, 1946.
ii. Amerika.
Dritte Ausgabe. New York: Schocken Books, 1946.
III.Der Prozess.
Dritte Ausgabe. New York: Schocken Books, 1946.
iv. Das Schloss.
Dritte Ausgabe. New York: Schocken Books, 1946.
v. Beschreibung ernes Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass.
Zweite Ausgabe. New York: Schocken Books, 1946.
Gesanrmelte Werke. Hsg. von Max Brod
[Collected Works, edited by Max Brod].
Schocken C.
[1]
Der Prozess.
Vierte Ausgabe. New York: Schocken Books [1950]; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1950.
[2]
Das Schloss.
Vierte Ausgabe. New York: Schocken Books [1951]; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1951.
[3]
Tagebücher 1910-1923.
New York: Schocken Books [1951]; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1951.
[4]
Briefe an Milena.
Hsg. und mit einem Nachwort versehen von Willy Haas [edited, with an epilogue, by Willy Haas]. New York: Schocken Books, 1952; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1952.
[5]
Erzählungen.
Dritte Ausgabe. [Identical with
Erzählungen und kleine Prosa.]
New York: Schocken Books [1952]; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1952. [Quoted as
Erzählungen.]
[6]
Amerika.
Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1953.
[7]
Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlass.
New York: Schocken Books, 1953; Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1953. [English title, see Schocken D7.]
[8]
Beschreibung ernes Kampfes. Novellen, Skizzen, Aphorismen aus dem Nachlass.
Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1953. (A text-critical edition of the title story appeared as
Beschreibung eines Kampfes: Die zwei Fassungen.
Hsg. und mit einem Nachwort versehen von Max Brod. Textedition von Ludwig Dietz. [The Two Versions. Edited and with an epilogue by Max Brod. Text-critical edition by Ludwig Dietz.] Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 1969.)
[9]
Briefe 1992-1924.
Hsg. von Max Brod [edited by Max Brod]. Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1958.
[10]
Briefe an Felice und andere Korrespondenz aus der Verlobungszeit.
Hsg. von Erich Heller und Jürgen Born, mit einer Einleitung von Erich Heller [edited by Erich Heller and Jürgen Born, with an introduction by Erich Heller]. Frankfurt a. M.: S. Fischer Lizenzausgabe, 1967.
IV. SCHOCKEN EDITIONS OF KAFKA'S WORKS IN ENGLISH
Schocken D.
[1]
The Great Wall of China. Stories and Reflections.
Translated by Willa and Edwin Muir. Exegetical Notes by Philip Rahv. New York, 1946; new edition, 1970. [Quoted as
Great Wall of China.]
The present version follows the Schocken edition of 1970.
[2]
Amerika.
Translated by Willa and Edwin Muir. Preface by Klaus Mann. Afterword by Max Brod. Copyright 1946, by New Directions. Published by Schocken in 1962 in association with New Directions.
[3]
The Penal Colony. Stories and Short Pieces.
Translated by Willa and Edwin Muir. New York, 1948. [Quoted as
Penal Colony.]