Diese Gummigaloschen sind eine Gottesgabe, Mr. Smiley, hatte der Superintendent fromm erklärt; North British Century, Diamant-Profilsohlen, Sir, und kaum getragen - also, man könnte ihm durch einen Haufen Fußballfans folgen, wenn's sein müßte!
»Ich gebe Ihnen die autorisierte Fassung«, hatte der Superintendent gesagt und dabei schneller gesprochen, da die Zeit drängte.
»Fertig, Mr. Smiley?«
Fertig, hatte Smiley gesagt.
Der Tonfall des Superintendent hatte sich verändert. Geplauder und Beweisaufnahme waren zwei Paar Stiefel. Er ließ den Schein der Stablampe im Rhythmus seiner Ausführungen auf den nassen Kies der abgeseilten Fläche fallen. Eine Vorlesung mit Laterna Magica, dachte Smiley; um ein Haar hätte er mitgeschrieben. »Hier taucht er auf und kommt jetzt den Hügel herunter, Sir. Sehen Sie ihn dort? Normaler Schritt, hübsche Absatz-Spitze-Abrollbewegung, normales Tempo, alles sonnenklar. Gesehen, Mr. Smiley?«
Smiley hatte es gesehen.
»Auch die Stockspur da, mit der rechten Hand, haben Sie die ebenfalls gesehen, Mr. Smiley?«
Smiley hatte ebenfalls gesehen, wie der Spazierstock mit der Gummizwinge ein tiefes rundes Loch bei jeder zweiten Fußstapfe hinterlassen hatte.
»Während er natürlich den Stock in
»Das rechte«, hatte Smiley gesagt.
»Ah. Dann hat er auch normalerweise den Stock höchstwahrscheinlich rechts benützt. Bitte, hier runter, Sir, da geht's lang. Gangart immer noch normal, wie Sie bitte beachten wollen.« Der regelmäßige Diamant-Profilsohlenabdruck, Absatz und Spitze, war im Schein der Stablampe unverändert über fünf weitere Schritte zu sehen. Jetzt, bei Tageslicht, sah Smiley ihn nur noch als Gespenst. Der Regen, andere Füße, die Reifenspuren verkehrswidriger Radfahrer hatten das meiste ausgelöscht. Doch nachts, während der Laternenschau des Superintendent, hatte er die Abdrücke echt gesehen, so echt, wie die mit Plastik bedeckte Leiche ein Stück weiter unten, in der Senke, wo die Spur geendet hatte.
»Hier«, hatte der Superintendent befriedigt erklärt, wobei er stehengeblieben war und den Kegel seiner Stablampe auf einem zertretenen Stück Boden verweilen ließ.
»Wie alt war er, sagten Sie, Sir?«
fragte der Superintendent. »Ich habe nichts gesagt, aber er ging auf die
neunundsechzig zu.« »Und dann erst kürzlich ein Herzanfall, vermute ich. Also,
Sir. Zuerst stoppt er scharf. Fragen Sie mich nicht, warum, vielleicht wurde er
angesprochen. Ich würde sagen, er hörte etwas. Hinter sich. Bemerken Sie die
Art, wie die Schritte kürzer werden, bemerken Sie die Stellung der Füße, als
er sich halb umdreht, über die Schulter schaut oder dergleichen? Wie dem auch
sei, er
Als Smiley jetzt bei Tageslicht auf den Boden spähte, konnte er die verzweifelten Abdrücke der zuerst senkrecht, dann schräg nach unten gestossenen Zwinge nicht mehr mit Sicherheit sehen, so, wie er sie gestern Nacht tatsächlich - und heute Morgen im Geist - gesehen hatte.
»Der Haken war nur«, hatte der Superintendent ruhig und wieder in seinem Gerichtssaalton kommentiert, »daß, was immer ihn umgebracht hat, vor ihm war, nicht wahr? Keineswegs hinter ihm.«
Sowohl, als auch, dachte Smiley
jetzt, mit der Kenntnis, die einige Stunden Abstand verschaffen. Sie
»Rennt immer noch«, hatte der
Superintendent gesagt und sich stetig dem Toten unten am Hügel genähert.
»Bemerken Sie, wie sein Schritt jetzt ein wenig länger wird wegen des steileren
Gefälles? Auch unregelmäßig, sehen Sie? Die Füße fliegen in wilder Hast. Läuft
ums liebe Leben. Buchstäblich. Und der Spazierstock immer noch in der rechten
Hand. Jetzt schert er aus, Richtung Straßenrand. Hat wohl den Kopf verloren,
wäre ja auch kein Wunder. Hierher, bitte. Erklären Sie