Gedanken gelesen hätte. »Ich versichere dir – ich bin dazu fähig. Was ich mein ganzes Leben lang gesucht habe, ist jetzt in meiner Reichweite. Ich werde nicht zulassen, daß man mich aufhält. Sieh Caramon an, Tanis. Er weiß es! Ich habe ihn einst getötet. Ich kann es wieder tun. Leb wohl, mein Bruder.«
Der Magier legte beide Hände auf die Kugel der Drachen und hielt sie hoch zu der flackernden Kerze. Die Farben wirbelten wie irre in der Kugel. Eine mächtige, magische Aura legte sich um den Magier.
Tanis kämpfte gegen seine Angst, während er seinen Körper anspannte, um in einem letzten verzweifelten Versuch Raistlin aufzuhalten. Aber er konnte sich nicht bewegen. Er hörte Raistlin seltsame Worte singen. Das funkelnde, wirbelnde Licht wurde so hell, daß es seinen Kopf durchdrang. Er bedeckte seine Augen mit den Händen, aber das Licht brannte sich durch sein Fleisch, versengte sein Gehirn. Der Schmerz war unerträglich. Er stolperte zurück gegen den Türrahmen, hörte Caramon neben sich qualvoll aufschreien und den Körper des Mannes mit einem dumpfen Aufschlag auf den Boden fallen. Dann war alles still, die Kabine war in Dunkelheit getaucht. Zitternd öffnete Tanis die Augen. Einen Moment lang konnte er außer dem Nachbild einer riesigen roten Kugel, die in sein Gehirn eingebrannt war, nichts sehen. Dann gewöhnten sich seine Augen an die eisige Dunkelheit. Die Kerze tropfte, heißes Wachs tröpfelte auf den Holzboden der Kabine und bildete eine weiße Pfütze neben Caramon, der bewegungslos dalag. Die Augen des Kriegers waren weit aufgerissen und starrten ausdruckslos in das Nichts. Raistlin war verschwunden. Tika Waylan stand am Deck der
Aber die vergangenen vier Tage waren für alle nervenaufreibend gewesen. Vor Angst, von den Drakoniern in Treibgut entdeckt zu werden, hatten sich die Gefährten in der schmuddeligen Herberge versteckt gehalten. Tanis’ seltsames Verschwinden hatte sie verängstigt. Sie waren hilflos, wagten nichts, nicht einmal, nach ihm zu fragen. Lange Tage waren sie gezwungen gewesen, in ihren Räumen zu bleiben, und Tika mußte sich ständig in Caramons Nähe aufhalten. Die Anspannung, die starke Anziehung, die zwischen ihnen bestand, nicht ausdrücken zu können, war eine Qual gewesen. Sie wollte ihre Arme um Caramon legen, seine Arme um sich spüren, seinen starken, muskulösen Körper an ihren drücken. Caramon wollte das gleiche, dessen war sie sich sicher. Er sah sie manchmal mit solch einer Zärtlichkeit in seinen Augen an, daß sie sich danach sehnte, sich eng an ihn zu schmiegen und seine Liebe zu teilen, um die sie wußte.
Aber das würde nie der Fall sein, nicht, solange sich Raistlin in der Nähe seines Zwillingsbruders aufhielt und an Caramon wie ein zerbrechlicher Schatten klebte. Immer wieder wiederholte sie Caramons Worte, die er ihr gesagt hatte, bevor sie Treibgut erreicht hatten.
»Meine Verpflichtung liegt bei meinem Bruder. Im Turm der Erzmagier sagten sie mir, daß seine Kraft helfen würde, die Welt zu retten. Ich bin seine Stärke – seine körperliche Stärke. Er braucht mich. Meine erste Pflicht liegt bei ihm, und solange sich das nicht ändert, kann ich keine anderen Verpflichtungen eingehen. Du hast jemanden verdient, bei dem
Aber ich
Sie versuchte zu rufen, brachte aber kein Wort heraus. Auf ihren unartikulierten Aufschrei hin drehten sich jedoch Goldmond und Flußwind um. Als Flußwind Tanis mit seiner Last stolpern sah, sprang er ihm zu Hilfe. Caramon torkelte wie ein volltrunkener Mann, seine Augen waren glasig und ausdruckslos. Flußwind konnte Caramon gerade noch in dem Moment festhalten, als Tanis’ Beine nachgaben.
»Mit mir ist alles in Ordnung«, antwortete Tanis auf Flußwinds besorgten Blick. »Goldmond, Caramon braucht deine Hilfe.«
»Was ist los, Tanis?« Tikas Angst ließ sie wieder sprechen.