Читаем Solaris полностью

Antwort Bertons: Ja. Weil ich dort verschiedene Einzelheiten bemerkt habe. Zum Beispiel erinnere ich mich, daß an einer Stelle so würfelförmige Kistchen aufgereiht standen. Später fiel mir ein, daß das eine Bienenzucht gewesen sein konnte.

Frage: Später fiel dir das ein? Aber nicht, während du es gesehen hast?

Antwort Bertons: Nein, denn das war alles wie aus Gips. Und ich sah noch andere Sachen.

Frage: Was für Sachen?

Antwort Bertons: Ich kann nicht sagen, was für welche, denn genau konnte ich sie in der Geschwindigkeit nicht ansehen. Ich hatte den Eindruck, daß unter einigen Sträuchern Werkzeug lag, das waren längliche Formen mit wegstehenden Zähnen, etwas wie Gipsabgüsse kleiner Gärtnermaschinen. Aber das weiß ich nicht völlig sicher. Das andere — ja.

Frage: Hast du dir nicht gedacht, daß das eine Halluzination war?

Antwort Bertons: Nein. Ich habe gedacht, das sei eine Fata Morgana. An eine Halluzination habe ich nicht gedacht, denn ich fühlte mich völlig wohl, und auch deshalb nicht, weil ich nie im Leben etwas Derartiges gesehen hatte. Als ich auf dreihundert Meter hinaufstieg, warder Nebel unter mir von Einbuchtungen durchlöchert, ganz wie ein Käse hat er ausgeschaut. Eines dieser Löcher war leer, und ich sah darin den Ozean wogen, in anderen wieder brodelte etwas. Ich flog in eine dieser Stellen hinein, und aus vierzig Meter Höhe sah ich, daß unter der Ozeanoberfläche, aber knapp darunter, eine Wand lag, etwas wie die Wand eines sehr großen Gebäudes; sie schimmerte hell durch die Wellen und hatte Reihen regelmäßiger, rechteckiger Öffnungen, wie Fenster; es schien mir sogar, daß sich in manchen Fenstern etwas bewegte, aber dessen bin ich nicht so ganz sicher. Diese Wand begann sich langsam zu heben und aus dem Ozean hervorzutauchen. Der Schleim troff in ganzen Wasserfällen an ihr herab, und auch irgendwelche schleimige Gebilde, solche geäderte Verdichtungen. Plötzlich zerbrach sie in zwei Teile und ging so schnell unter, daß sie im Nu verschwunden war. Ich zog nochmals die Maschine hoch und flog so dicht über dem Nebel weiter, daß ich ihn fast mit dem Fahrgestell berührte. Ich sichtete die nächste leere trichterartige Stelle, sie war wohl ein paarmal so groß wie die erste.

Schon von weitem sah ich etwas schwimmen; weil das hell war, fast weiß, bildete ich mir ein, das sei Fechners Raumanzug, um so mehr, als das wie ein Mensch geformt war. Ich wendete die Maschine, sehr jäh, denn ich befürchtete, über diese Stelle hinauszufliegen und sie nicht wiederzufinden; nun hob sich diese Gestalt ein wenig, das sah aus, als schwimme oder stehe sie bis zum Gürtel in der Welle. Ich beeilte mich und ging so tiefhinunter, daß ich das Fahrgestell an etwas Weiches schlagen fühlte, an den Kamm einer Welle, nehme ich an, denn dort war eben eine große. Dieser Mensch, ja, das war ein Mensch, trug keinen Raumanzug. Trotzdem bewegte ersieh.

Frage: Hast du sein Gesicht gesehen?

Antwort Bertons: Ja.

Frage: Wer war das?

Antwort Bertons: Das war ein Kind.

Frage: Was für ein Kind? Hast du es schon irgendeinmal im Leben irgendwo gesehen?

Antwort Bertons: Nein. Nie. Jedenfalls erinnere ich mich nicht. Im übrigen, sobald ich ihm nur nahe kam — ich war an die vierzig Meter von ihm entfernt, vielleicht ein klein wenig mehr —, erfaßte ich, daß etwas Ungutes mit ihm los war.

Frage: Was verstehst du darunter?

Antwort Bertons: Sag ich gleich. Zuerst wußte ich nicht, was es war. Erst nach einer Weile erfaßte ich es: das Kind war außerordentlich groß. Riesig, das ist noch zu wenig gesagt. Es war vielleicht vier Meter groß. Ich erinnere mich genau, als ich mit dem Fahrgestell gegen die Welle stieß, hatte das Kind den Kopf etwas höher als ich, und wenn ich auch in der Kabine saß, muß ich mich doch an die drei Meter über der Ozeanoberfläche befunden haben.

Frage: Wenn es so groß war, woher weißt du dann, daß es ein Kind war?

Antwort Bertons: Weil das ein sehr kleines Kind war.

Frage: Findest du nicht, Berton, daß deine Antwort unlogisch ist?

Antwort Bertons: Nein. Durchaus nicht. Ich habe ja sein Gesicht gesehen. Und im übrigen waren die Proportionen des Körpers kindlich. Es sah aus… fast nach einem Säugling sah es aus. Nein, das ist übertrieben. Vielleicht war es zwei oder drei Jahre alt. Es hatte schwarzes Haar und blaue Augen, riesige! Und nackt war es. Völlig nackt, wie neugeboren. Es war feucht, oder eher glitschig, die Haut hat ihm so geglänzt.

Dieser Anblick hat scheußlich auf mich gewirkt. Ich glaubte nicht mehr an eine Fata Morgana. Ich sah es zu genau. Es hob und senkte sich je nach der Bewegung der Welle, aber unabhängig davon bewegte es sich, das war ekelhaft!

Frage: Warum? Was hat es so Besonderes getan?

Antwort Bertons: Es hat ausgesehen, also wie halt in irgendeinem Museum, wie eine Puppe, aber wie eine lebendige Puppe. Es hat den Mund auf und zu gemacht und allerlei Bewegungen ausgeführt, eklige. Ja, denn das waren nicht seine eigenen Bewegungen.

Frage: Was meinst du damit?

Перейти на страницу:

Похожие книги