Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

Nur einmal vor Jahren hatte Lutz eine Bemerkung gewagt (только один раз, много лет назад, Лутц решился сделать замечание, wagen – решиться, осмелиться); aber mit einer verächtlichen Handbewegung hatte Bärlach geantwortet (но Берлах пренебрежительно отмахнулся, verachten – презирать), er sei unter anderem zehn Jahre in türkischen Diensten gestanden und habe immer in den Zimmern seiner Vorgesetzten in Konstantinopel geraucht (он, кроме всего прочего, десять лет находился на службе в Турции и всегда курил в кабинетах своих начальников), eine Bemerkung, die um so gewichtiger war, als sie nie nachgeprüft werden konnte (это замечание было тем полновеснее, что его невозможно было проверить).

2.   Er verschloss Schmieds Mappe sorgfältig in seinem Schreibtisch, ohne sie noch einmal durchzublättern, zündete sich eine Zigarre an und ging in Lutzens Bureau, wohl wissend, dass sich der jedesmal über die Freiheit ärgerte, die sich der Alte mit seinem Zigarrenrauchen herausnahm.

Nur einmal vor Jahren hatte Lutz eine Bemerkung gewagt; aber mit einer verächtlichen Handbewegung hatte Bärlach geantwortet, er sei unter anderem zehn Jahre in türkischen Diensten gestanden und habe immer in den Zimmern seiner Vorgesetzten in Konstantinopel geraucht, eine Bemerkung, die um so gewichtiger war, als sie nie nachgeprüft werden konnte.

3.   Dr. Lucius Lutz empfing Bärlach nervös (д-р Луциус Лутц принял Берлаха раздраженно, emfangen-empfing-empfangen – приниматького-либо) , da seiner Meinung nach noch nichts unternommen worden war (по его мнению, еще ничего не предпринято, unternehmen-unternahm-unternommen), und wies ihm einen bequemen Sessel in der Nähe seines Schreibtisches an (и указал ему на кресло возле своего стола, anweisen).

»Noch nichts aus Biel (ничего нет из Биля)?« fragte Bärlach.

»Noch nichts«, antwortete Lutz.

»Merkwürdig«, sagte Bärlach, »dabei arbeiten die doch wie wild (Странно, они ведь работают как одержимые, wild – дикий; необузданный).«

3.   Dr. Lucius Lutz empfing Bärlach nervös, da seiner Meinung nach noch nichts unternommen worden war, und wies ihm einen bequemen Sessel in der Nähe seines Schreibtisches an.

»Noch nichts aus Biel?« fragte Bärlach.

»Noch nichts«, antwortete Lutz.

»Merkwürdig«, sagte Bärlach, »dabei arbeiten die doch wie wild.«

4.   Bärlach setzte sich und sah flüchtig nach den Traffelet-Bildern (Берлах сел и взглянул бегло на картины Траффелета), die an den Wänden hingen (висевшие на стенах), farbige Federzeichnungen (цветные рисунки, написанные пером, die Feder), auf denen bald mit und bald ohne General (на которых то с генералом, то без него) unter einer großen flatternden Fahne (под большим развевающимся знаменем) Soldaten entweder von links nach rechts oder von rechts nach links marschierten (либо слева направо, либо справа налево маршировали солдаты).

»Es ist«, begann Lutz, »wieder einmal mit einer immer neuen, steigenden Angst zu sehen (еще раз, как всегда с новой тревогой: «с растущим страхом», мы видим, – начал Лутц, steigen – подниматься), wie sehr die Kriminalistik in diesem Lande noch in den Kinderschuhen steckt (как криминалистика в этой стране еще находится в пеленках: «в детской обуви»).

Ich bin, weiß Gott, an vieles im Kanton gewöhnt (я, видит Бог, ко многому привык в кантоне), aber das Verfahren, wie man es hier einem toten Polizeileutnant gegenüber offenbar für natürlich ansieht (но действия, которые здесь в отношении убитого полицейского лейтенанта очевидно представляются /людям/ естественными), wirft ein so schreckliches Licht auf die berufliche Fähigkeit unserer Dorfpolizei (бросают такую страшную тень: «свет» на профессиональную способность нашей сельской полиции, fähig – способный), dass ich noch jetzt erschüttert bin (что я еще сейчас = до сих пор потрясен).«

4.   Bärlach setzte sich und sah flüchtig nach den Traffelet-Bildern, die an den Wänden hingen, farbige Federzeichnungen, auf denen bald mit und bald ohne General unter einer großen flatternden Fahne Soldaten entweder von links nach rechts oder von rechts nach links marschierten.

»Es ist«, begann Lutz, »wieder einmal mit einer immer neuen, steigenden Angst zu sehen, wie sehr die Kriminalistik in diesem Lande noch in den Kinderschuhen steckt.

Ich bin, weiß Gott, an vieles im Kanton gewöhnt, aber das Verfahren, wie man es hier einem toten Polizeileutnant gegenüber offenbar für natürlich ansieht, wirft ein so schreckliches Licht auf die berufliche Fähigkeit unserer Dorfpolizei, dass ich noch jetzt erschüttert bin.«

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги