Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

»Hin und wieder werde ich einen Beamten schicken oder selber kommen (время от времени я буду присылать служащего или заходить сам). Schmied hat noch wichtige Dokumente hier, die wir vielleicht brauchen (у Шмида здесь есть еще важные документы, которые нам, возможно, понадобятся).«

»Werde ich von Herrn Schmied eine Postkarte aus dem Ausland erhalten (я получу от господина Шмида открытку из-за границы)?« wollte Frau Schönler noch wissen (захотела узнать). »Mein Sohn sammelt Briefmarken (собирает марки)«

14.   Er schaute sich noch einmal um, vermied es aber, ein zweites Mal nach der Krawatte zu blicken.

»Er ist der beste Untermieter, den wir je gehabt haben, und nie gab's Geschichten mit Damen oder so«, versicherte Frau Schönler.

Bärlach ging zur Türe:

»Hin und wieder werde ich einen Beamten schicken oder selber kommen. Schmied hat noch wichtige Dokumente hier, die wir vielleicht brauchen.«

»Werde ich von Herrn Schmied eine Postkarte aus dem Ausland erhalten?« wollte Frau Schönler noch wissen. »Mein Sohn sammelt Briefmarken.«

15.   Aber Bärlach runzelte die Stirne und bedauerte, indem er Frau Schönler nachdenklich ansah (но Берлах наморщил лоб и с сожалением ответил, задумчиво глядя на фрау Шенлер, bedauern – выражатьсожаление):

»Wohl kaum (вряд ли), denn von solchen dienstlichen Reisen schickt man gewöhnlich keine Postkarten (так как из таких служебных командировок обычно не посылают открыток). Das ist verboten (это запрещено).«

Da schlug Frau Schönler aufs neue die Hände über dem Kopf zusammen und meinte verzweifelt (тут фрау Шенлер снова всплеснула руками и в отчаянии воскликнула):

»Was die Polizei nicht alles verbietet (и чего только полиция не запрещает)!«

Bärlach ging und war froh, aus dem Hause hinaus zu sein (Берлах вышел и был рад выбраться из этого дома).

15.   Aber Bärlach runzelte die Stirne und bedauerte, indem er Frau Schönler nachdenklich ansah:

»Wohl kaum, denn von solchen dienstlichen Reisen schickt man gewöhnlich keine Postkarten. Das ist verboten.«

Da schlug Frau Schönler aufs neue die Hände über dem Kopf zusammen und meinte verzweifelt:

»Was die Polizei nicht alles verbietet!«

Bärlach ging und war froh, aus dem Hause hinaus zu sein.

<p><strong><emphasis>Zweites Kapitel</emphasis></strong></p>

1.   Tief in Gedanken versunken (погруженный в глубокое раздумье, versinken – тонуть, погружаться), aß er gegen seine Gewohnheit nicht in der Schmiedstube (он ел вопреки своей привычке не в «Кузнечной комнате» – названиекафе, essen-aß-gegessen), sondern im Du Théâtre zu Mittag, aufmerksam in der Mappe blätternd und lesend (внимательно листая и читая папку), die er von Schmieds Zimmer geholt hatte (взятую из комнаты Шмида, abholen – забирать), und kehrte dann nach einem kurzen Spaziergang über die Bundesterrasse gegen zwei Uhr auf sein Bureau zurück (и вернулся, после короткой прогулки по Бундестерассе, около двух часов, в офис, zurückkehren – возвращаться), wo ihn die Nachricht erwartete, dass der tote Schmied nun von Biel angekommen sei (где его ожидало известие, что покойный Шмид прибыл из Биля). Er verzichtete jedoch darauf (он, однако, отказался), seinem ehemaligen Untergebenen einen Besuch abzustatten (от визита к своему бывшему подчиненному), denn er liebte Tote nicht (так как не любил покойников) und ließ sie daher meistens in Ruhe (и чаще всего поэтому не тревожил их, in Ruhe lassen – оставитьвпокое). Den Besuch bei Lutz hätte er auch gern unterlassen, doch musste er sich fügen (от визита к Лутцу он бы тоже охотно отказался, но тут уж он был обязан, sich fügen – прилаживаться; покоряться).

1.   Tief in Gedanken versunken, aß er gegen seine Gewohnheit nicht in der Schmiedstube, sondern im Du Théâtre zu Mittag, aufmerksam in der Mappe blätternd und lesend, die er von Schmieds Zimmer geholt hatte, und kehrte dann nach einem kurzen Spaziergang über die Bundesterrasse gegen zwei Uhr auf sein Bureau zurück, wo ihn die Nachricht erwartete, dass der tote Schmied nun von Biel angekommen sei.

Er verzichtete jedoch darauf, seinem ehemaligen Untergebenen einen Besuch abzustatten, denn er liebte Tote nicht und ließ sie daher meistens in Ruhe.

Den Besuch bei Lutz hätte er auch gern unterlassen, doch musste er sich fügen.

2.   Er verschloss Schmieds Mappe sorgfältig in seinem Schreibtisch (он запер папку Шмида тщательно в в своем письменном столе, die Sorgfalt – тщательность), ohne sie noch einmal durchzublättern (не пролистав ее еще раз), zündete sich eine Zigarre an und ging in Lutzens Bureau (закурил сигару и пошел в кабинет Лутца), wohl wissend (хорошо зная), dass sich der jedesmal über die Freiheit ärgerte (что того /Лутца/, каждый раз эта вольность раздражала), die sich der Alte mit seinem Zigarrenrauchen herausnahm (которую старик позволял себе, куря свою сигару: «со своим курением сигары»).

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги