Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

Bärlach stand immer noch gebückt (Берлах стоял все еще склонившись), und das fahle Licht der Zelle lag auf seinem Gesicht und auf seinen Händen (и бледный свет камеры падал на его лицо и руки, die Zelle – камера), umspielte auch die Leiche, für beide geltend (играл и на покойнике, одинаковый для обоих, geltend – действующий, актуальный), für beide erschaffen, beide versöhnend (созданный для обоих, примиряя обоих, schaffen – создавать; versöhnen – примирять). Das Schweigen des Todes sank auf ihn, kroch in ihn hinein (молчание смерти опустилось на него, прокралось внутрь, sinken – опускать; kriechen-kroch-gekrochen – ползать), aber es gab ihm keine Ruhe wie dem andern (но не дало ему успокоения, как тому, другому). Die Toten haben immer Recht (мертвые всегда правы). Langsam deckte Bärlach das Gesicht Gastmanns wieder zu (медленно Берлах снова покрыл лицо Гастмана). Das letzte Mal, dass er ihn sah (последний раз он видел его); von nun an gehörte sein Feind dem Grab (отныне его враг принадлежал могиле, das Grab – могила). Nur ein Gedanke hatte ihn jahrelang beherrscht (одна только мысль владела им долгие годы); den zu vernichten, der nun im kahlen, grauen Räume zu seinen Füßen lag (уничтожить того, кто теперь в голом сером помещении лежал у его ног), vom niederfallenden Gips wie mit leichtem, spärlichem Schnee bedeckt (покрытый осыпающейся штукатуркой, словно легким, редким снегом, spärlich – скудный: sparen – беречь, экономить); und nun war dem Alten nichts mehr geblieben (и теперь старику ничего не оставалось) als ein müdes Zudecken, als eine demütige Bitte um Vergessen (кроме как устало накрыть труп: «кроме усталого накрывания», кроме смиренной просьбы о забвении, müde – устало; demütig – смиренный: die Demut – смирение; das Vergessen – забвение), die einzige Gnade, die ein Herz besänftigen kann (единственной милости, могущей смягчить сердце, die Gnade – милость; das Herz – сердце; besänftigen – смягчать: sanft – мягкий, тихий), das ein wütendes Feuer verzehrt (изглоданное неистовым огнем, verzehren – поглощать).

8.   Nun blieb zwischen ihnen nichts mehr als die Unermesslichkeit des Todes, ein Richter, dessen Urteil das Schweigen ist.

Bärlach stand immer noch gebückt, und das fahle Licht der Zelle lag auf seinem Gesicht und auf seinen Händen, umspielte auch die Leiche, für beide geltend, für beide erschaffen, beide versöhnend. Das Schweigen des Todes sank auf ihn, kroch in ihn hinein, aber es gab ihm keine Ruhe wie dem andern. Die Toten haben immer Recht. Langsam deckte Bärlach das Gesicht Gastmanns wieder zu. Das letzte Mal, dass er ihn sah; von nun an gehörte sein Feind dem Grab. Nur ein Gedanke hatte ihn jahrelang beherrscht; den zu vernichten, der nun im kahlen, grauen Räume zu seinen Füßen lag, vom niederfallenden Gips wie mit leichtem, spärlichem Schnee bedeckt; und nun war dem Alten nichts mehr geblieben als ein müdes Zudecken, als eine demütige Bitte um Vergessen, die einzige Gnade, die ein Herz besänftigen kann, das ein wütendes Feuer verzehrt.

<p><emphasis><strong>Zwanzigstes Kapitel</strong></emphasis></p>
Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги