Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

1.   Dann, noch am gleichen Tag, Punkt acht, betrat Tschanz das Haus des Alten im Altenberg (в тот же день, ровно в восемь, Чанц вошел в дом старика в Альтенберге), von ihm dringend für diese Stunde hergebeten (им срочно к этому часу приглашенный, bitten-bat-gebeten – просить; приглашать). Ein junges Dienstmädchen mit weißer Schürze hatte ihm zu seiner Verwunderung geöffnet (открыла молодая служанка в белом переднике, к его удивлению), und wie er in den Korridor kam, hörte er aus der Küche das Kochen und Brodeln von Wasser und Speisen (а когда он вошел в коридор, он услышал из кухни /звуки/ приготовления пищи и кипящей воды и еды, das Brodeln – кипение, бурление; die Speise – блюдо, пища), das Klirren von Geschirr (звон посуды, das Geschirr – посуда). Das Dienstmädchen nahm ihm den Mantel von den Schultern (служанка приняла пальто с его плеч, die Schulter – плечо). Er trug den linken Arm in der Schlinge (он держал левую руку на перевязи, die Schlinge – петля); trotzdem war er im eigenen Wagen gekommen (тем не менее он приехал на собственной машине). Das Mädchen öffnete ihm die Türe zum Esszimmer, und erstarrt blieb Tschanz stehen (девушка открыла ему дверь в столовую, и Чанц замер на пороге, erstarren – застывать: starr – неподвижный, застывший): der Tisch war feierlich für zwei Personen gedeckt (стол был торжественно накрыт на две персоны, feiern – праздновать). In einem Leuchter brannten Kerzen, und an einem Ende des Tisches saß Bärlach in einem Lehnstuhl (в подсвечнике горели свечи, в конце стола сидел Берлах в кресле, die Kerze – свеча) , von den stillen Flammen rot beschienen (красно освещенный тихими языками пламени, die Flamme – пламя, огонь), ein unerschütterliches Bild der Ruhe (/являя собой/ картину непоколебимого спокойствия, unerschütterlich – непоколебимо: erschüttern – потрясти).

1.   Dann, noch am gleichen Tag, Punkt acht, betrat Tschanz das Haus des Alten im Altenberg, von ihm dringend für diese Stunde hergebeten. Ein junges Dienstmädchen mit weißer Schürze hatte ihm zu seiner Verwunderung geöffnet, und wie er in den Korridor kam, hörte er aus der Küche das Kochen und Brodeln von Wasser und Speisen, das Klirren von Geschirr. Das Dienstmädchen nahm ihm den Mantel von den Schultern. Er trug den linken Arm in der Schlinge; trotzdem war er im eigenen Wagen gekommen. Das Mädchen öffnete ihm die Türe zum Esszimmer, und erstarrt blieb Tschanz stehen: der Tisch war feierlich für zwei Personen gedeckt. In einem Leuchter brannten Kerzen, und an einem Ende des Tisches saß Bärlach in einem Lehnstuhl, von den stillen Flammen rot beschienen, ein unerschütterliches Bild der Ruhe.

2.   »Nimm Platz, Tschanz«, rief der Alte seinem Gast entgegen und wies auf einen zweiten Lehnstuhl (садись, Чанц, – сказал старик своему гостю и указал на второе кресло, entgegen – навстречу), der an den Tisch gerückt war (придвинутое к столу, rücken – двигать). Tschanz setzte sich betäubt (Чанц сел, оглушенный, betäuben – оглушать: taub – глухой).

»Ich wusste nicht, dass ich zu einem Essen komme«, sagte er endlich (я не знал, что иду на ужин, – произнес он наконец).

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги