»Es war das übliche Theater (это было обычным представлением = разыграли все ту же сцену)«, fuhr er fort (продолжал он;
26. Er zuckte die Achseln. »Ich war am Nachmittag in den Putzblank-Werken draußen. Mit der Stadtbahn. Der Herr Direktor freute sich außerordentlich, den ersten Preisträger persönlich kennenzulernen, und beglückwünschte mich zu den markanten Sätzen, die ich für ihr Waschpulver und ihre Seifenflocken gefunden hätte. Man verspreche sich einen beachtlichen Werbeerfolg davon. Ein Posten sei leider nicht frei.«
»Und warum warst du überhaupt dort?« fragte die Mutter.
Er schwieg eine Weile. Dann sagte er: »Ich machte dem Direktor einen Vorschlag. Seine Firma solle mir statt der Gratisreise eine kleine Barvergütung gewähren.«
Die alte Frau hielt mit Waschen inne.
»Es war das übliche Theater«, fuhr er fort. »Es sei unmöglich. Die Abmachungen seien bindend. Überdies sei Bruckbeuren ein entzückendes Fleckchen Erde. Besonders im Winter. Er wünsche mir viel Vergnügen. Ich träfe dort die beste internationale Gesellschaft und solle ihm eine Ansichtskarte schicken. Er habe keineZeit, im Winter zu reisen. Er hänge an der Kette. Und ich sei zu beneiden.«
27. »Es war das übliche Theater (это было обычное представление)?« fragte die Mutter. »Du hast das schon öfter gemacht (значит, ты делал так уже не раз)?«
»Ich habe dir nichts davon erzählt (я ничего тебе об этом не рассказывал)«, sagte er. »Du zerbrichst dir wegen deiner paar Groschen den Hinterkopf (ты ломаешь себе голову из-за нескольких грошей = у тебя каждый грош на счету;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука