»Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, mein Junge (праздники надо праздновать тогда, когда они выпадают = нельзя упускать момент, мой мальчик;
»Nicht arbeiten und nicht verzweifeln (не работать и не отчаиваться)«, sagte er. »Eine Variation über ein altes Thema (вариация на старую тему;
»Nun weine mal nicht (ну, не хнычь)«, meinte die Mutter.
»Oder wenn wenigstens du auf meine Fahrkarte verreisen könntest (или хотя бы ты могла съездить по моему билету;
27. »Es war das übliche Theater?« fragte die Mutter. »Du hast das schon öfter gemacht?«
»Ich habe dir nichts davon erzählt«, sagte er. »Du zerbrichst dir wegen deiner paar Groschen den Hinterkopf! Und ich gondle in einem fort quer über die Landkarte. Gratis und franko nennt man das! Jawohl, Kuchen! Jedesmal, bevor ich losfahre, wandert die Witwe Hagedorn stehenden Fußes zur Städtischen Sparkasse und hebt fünfzig Mark ab. Weil sonst der Herr Sohn kein Geld hat, unterwegs eine Tasse Kaffee oder ein kleines Helles zu bezahlen.«
»Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, mein Junge.«
»Nicht arbeiten und nicht verzweifeln«, sagte er. »Eine Variation über ein altes Thema.« Er machte Licht. »Diese Putzblank-Werke gehören dem Tobler, einem der reichsten Männer, die der Mond bescheint. Wenn man diesen alten Onkel einmal zu fassen kriegte!«
»Nun weine mal nicht«, meinte die Mutter.
»Oder wenn wenigstens du auf meine Fahrkarte verreisen könntest! Du bist dein Leben lang nicht über Schildhorn und Werder hinausgekommen.«
28. »Du lügst wie gedruckt (врешь как по писаному;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука