Sie hatte sich bisher niemals Gedanken über die Bedeutung des Wortes
Sie waren dem Schlund jetzt sehr nahe, und eine Viertelmeile unter ihnen schoß das Wasser des Flusses schäumend und und donnernd ins Nichts, ein brüllender Strom, der mit der Geschwindigkeit eines Pfeiles in die große Leere hinausraste und zu weißglitzerndem Schaum wurde, ehe er seinen meilentiefen Sturz begann. Der Boden unter den Füßen ihres Reittieres zitterte jetzt wirklich, und die Luft war so voller Feuchtigkeit, daß ihre Kleider schon nach Augenblicken dunkel und schwer zu werden begannen. Wasser sammelte sich in winzigen glitzernden Tröpfchen auf dem Chitinpanzer des Trägers.
Tally bemerkte es nicht einmal. Wie gebannt starrte sie auf das unglaubliche Bild, das sich ihr bot.
Der Fluß hatte sich im Laufe der Jahrhunderttausende ein Stückweit ins Land hineingefressen, so daß der Wasserfall praktisch innerhalb der Stadt lag. Die Glocke aus sprühender Gischt mußte eine halbe Meile hoch sein, ein Bereich immerwährender Feuchtigkeit und nie endenden, entsetzlichen Lärms, in dem trotzdem Häuser und Straßen entstanden waren, von denen sich manche bis auf wenige Schritte an den Rand des Abgrundes herangetastet hatten.
Tally schauderte. Ein Gefühl eisiger Kälte durchflutete sie, und ganz plötzlich hatte sie Angst, panische Angst. Es war das erste Mal, daß sie den Schlund
Für einen ganz kurzen Moment war Tally sicher, daß Maya gelogen hatte. Es war unmöglich, daß dort unten
Dann bewegte sich der Träger in eine weitere Gasse hinein, und mit dem unmittelbaren Anblick des Schlundes verschwand auch die Angst, mit dem er sie erfüllt hatte. Tally atmete hörbar auf. Der feine Sprühregen des Wasserfalles hatte sie bis auf die Haut durchnäßt, und plötzlich spürte sie, wie kalt es geworden war. Sie zitterte am ganzen Leib. Aber sie versuchte tapfer, sich einzureden, daß es wirklich nur an der Kälte und der alles durchdringenden Feuchtigkeit lag. Mit aller Macht kämpfte sie ihre Furcht nieder und versuchte, sich auf ihre Umgebung zu konzentrieren.
Sie näherten sich jetzt dem eigentlichen Hafen, einem komplizierten System hintereinandergestaffelter riesiger Becken, deren Staumauern die Strömung des Flusses schrittweise brachen, bis sie weit genug gebändigt war, nicht jedes Schiff wie ein Spielzeug zu zermalmen. Trotzdem waren die Schiffe, die auf den Wellen schaukelten, mit gewaltigen Ketten und Tauen gesichert. Die gemauerten Ufer waren hier mit einem komplizierten System aus stacheligen Rädern und Ketten übersät, das sich so weit in den Westen zog, wie Tally sehen konnte.