»Unsss blieb kheine Whahl«, zischelte Hrhon. Plötzlich klang seine Stimme eindeutig verteidigend. »Ihr whahrt krahnk. Und der Sssturm wuhrde ihmmer heftigerrr. Essk und ich haben euch ghethragen.«
»Aber das... das ist unmöglich«, murmelte Tally hilflos. »Es... es waren drei Meilen, und der Sturm...«
»Wir hatten Glück«, sagte Hrhon leise.
Aber vielleicht war es doch möglich, dachte sie schockiert. Hrhon und Essk würden sie nicht belügen, schon gar nicht auf eine so dumme Art, die der Wahrheit keine zehn Sekunden standhalten konnte. Möglicherweise... ihre Gedanken begannen sich zu überschlagen, möglicherweise hatte der Sturm den magischen Verteidigungsgürtel des Turmes außer Kraft gesetzt. Möglicherweise hatte die Angst den Wagas auch genug Kraft gegeben, das Unmögliche zu vollbringen. Und möglicherweise war es auch einfach so, daß sie selbst durch ihre Bewußtlosigkeit und die Träume geschützt gewesen war, während die beiden Wagas einfach zu dämlich waren, um einer Halluzination zum Opfer zu fallen...
Möglicherweise war sie auch verrückt geworden.
Tally zog diese Möglichkeit einen Moment lang ernsthaft- in Betracht, denn der Wahnsinn war die heimtückischste Waffe des Turmes. Aber darüber nachzudenken, führte zu nichts anderem als Kopfschmerzen, und das einzige, was ihr dabei klar wurde, war, daß ihr absolut
Sie stemmte sich hoch, und diesmal waren ihr die Schmerzen und die Übelkeit wirklich egal, zumal Hrhon sofort zugriff und sie stützte. »Bring mich nach oben«, verlangte sie. »Ich will es sehen! Sofort!«
»Dasss whäre nicht ghut«, widersprach Hrhon schüchtern. »Ihr ssseid sssehr ssshwach, und der Wheg issst anssstrengend.«
»Dann trägst du mich eben, du kurzstirniges Fischgesicht!« brüllte Tally. »Ich will es sehen! Bring mich hinauf! Auf der Stelle!« Bei den letzten Worten versagte ihre Stimme, so daß sie eher mühsam krächzte als schrie, aber Hrhon wagte es trotzdem nicht, ihr noch einmal zu widersprechen, sondern hob sie gehorsam auf die Arme. Tallys Herz begann wie wild zu hämmern, als sie den Raum durchquerten und als die ersten Stufen einer breiten, sehr steil in die Höhe führenden Treppe unter Hrhons Stummelbeinen auftauchten. Am oberen Ende der Treppe schimmerte blasses Tageslicht, das sich auf den Wänden und den Stufen brach wie leuchtendes Wasser, so daß sie ein wenig mehr von ihrer Umgebung erkennen konnte als bisher. Es gab allerdings nicht viel mehr zu erkennen als schwarzen Stein; gewaltige quaderförmige Blöcke, ohne erkennbaren Mörtel aufeinandergesetzt, die alle ein wenig schräg aussahen, es aber bei genauerem Hinsehen doch nicht waren.
Tally fieberte vor Ungeduld, während Hrhon sich schnaubend die für seine Beine entschieden zu großen Stufen hinaufquälte. Wütend feuerte sie ihn zu größerer Anstrengung an, aber der Waga hatte die Grenzen seiner Möglichkeiten erreicht. Für die vielleicht hundert Stufen brauchte er annähernd fünf Minuten, und er schwankte während dieser Zeit mehr als einmal so stark, daß Tally ernsthaft befürchtete, sie würden nach hinten kippen und kopfüber die Treppe wieder hinunterschlagen. Aber schließlich erreichten sie das obere Ende der Treppe, und das Licht, das von unten aus betrachtet kaum mehr als blasser Sternenschimmer gewesen war, wuchs zu solcher Intensität heran, daß Tally blinzelte und im ersten Moment fast überhaupt nichts mehr sah.
Hastig hob sie die Hand vor die Augen, gab Hrhon mit Gesten zu verstehen, sie auf die Füße zu stellen, und klammerte sich an seiner Schulter fest, als der Boden unter ihr zu wanken begann. Ihre Augen gewöhnten sich nur langsam an das grelle, ungemilderte Tageslicht, und die Wärme und die trockene Luft, die über ihr zusammenschlugen, ließen sie abermals schwindeln, Sie befanden sich im Inneren eines sehr großen, annähernd rund geformten Raumes, der vollkommen leer und aus dem gleichen, schwarzen Stein gemauert war wie der Treppenschacht. Aber ein ganzes Drittel seiner Wand war zusammengebrochen, und durch das gewaltige Loch drang das Licht der Wüste herein, noch verstärkt durch den zu Glas geschmolzenen Boden des Todeskreises, der es wie ein Spiegel reflektierte. Tally blinzelte, zwang ihre Augen, trotz der unerträglichen Lichtfülle offen zu bleiben, und humpelte, mit beiden Armen auf die Schultern Hrhons und Essks gestützt wie auf zwei lebende Krücken, auf die Bresche zu.
Der Anblick verschlug ihr den Atem.