Knapp befahl Bolitho:»Wir bleiben zunächst auf diesem Kurs. Heißen Sie das Rückkehrsignal für Mr. Davy, und lassen Sie auf Gefechtsstationen trommeln. «Er lächelte, vielleicht bloß, um die Spannung etwas zu lockern.»Vielleicht schaffen Sie es diesmal in zehn Minuten?»
Herrick wartete, bis Keen an einer Pardune heruntergerutscht kam und wieder bei seinen Signalgasten stand. Dann rief er:»Alle Mann an Deck! Klar Schiff zum Gefecht!»
Ein einsamer Trommeljunge tat sein Bestes und ließ die Schlegel im Doppeltakt zum Signal wirbeln, und schon kamen die Männer aus den Niedergängen an Deck gerannt und stürzten sich an die Grätings.
«Damit könnten wir sie verjagen, Sir«, warf Mudge ein, der beim Rudergänger stand. Seine Kiefer malmten auf einem Stück Fleisch oder auf einem Priem.
«Ich glaube kaum«, erwiderte Bolitho und beobachtete kritisch die Matrosen, die mit nacktem Oberkörper an die Geschütze rannten, die Persennings abwarfen und nach ihrem Gerät griffen. Die kleine Restabteilung Seesoldaten unter Führung eines Korporals marschierte über das Achterdeck; und ein paar andere enterten in den Vormast auf, wo ein Drehgeschütz montiert war.
Der Kutter hatte inzwischen gewendet. Die Segel waren niedergeholt, das Boot arbeitete sich nur mit der Kraft seiner Riemen durch die landeinwärts laufende Dünung.
«Die hatten es bestimmt nicht oft mit einer Fregatte zu tun«, fuhr Bolitho, zu Mudge gewandt, fort.»Ihr Anführer wird versuchen, das offene Meer zu erreichen und an uns vorbeizukommen, ehe er es riskiert, daß wir ihn blockieren oder eine Abteilung Seesoldaten in seinem Rücken landen. «Er faßte Mudge beim Arm.»Der Kerl wird schon nicht wissen, wie wenig wir von solchen Dingen verstehen — eh?»
Mudge verzog unwillig den Mund.»Ich kann nur hoffen, daß dieses Aas von Muljadi selbst der Anführer ist. Der braucht eine Lektion, und das bald!»
«An Deck!«Der Ausguck im Masttopp wartete, bis das Gerenne auf dem Geschützdeck aufgehört hatte.»Segel in Lee voraus!»
«Beim Himmel, tatsächlich!«Midshipman Keen ergriff einen Matrosen beim Arm und fügte aufgeregt hinzu:»Ein Schoner, nach dem Umriß zu urteilen!«Der Matrose — zehn Dienstjahre auf dem Buckel und schon graue Haare im Zopf — sah ihn von der Seite an und grinste:»Mein Gott, Sir, was ihr jungen Herren so alles gelernt habt — beneidenswert!«Aber seine Ironie ging im Trubel des Augenblicks unter.
Herrick hob die Hand, als sich der letzte Geschützführer ihm zuwandte. Aus der Luke unter dem Achterdeck dröhnte die Stimme eines Bootsmannsmaaten:»Achtern alles klar, Sir!«Herrick fuhr herum und sah, wie Bolitho seine neue Uhr zu Rate zog.»Schiff klar zum Gefecht, Sir«, meldete er.
«In zwölf Minuten. Ausgezeichnet, Mr. Herrick! Sie können es der Mannschaft weitersagen. «Dann schritt er wieder über das krängende Deck und richtete sein Fernrohr durch die Netze: zwei schräge Masten mit großen dunklen Segeln wie Vogelschwingen. Sie schienen stillzustehen; der Schiffsrumpf war noch hinter einer vorspringenden Landspitze verborgen. Doch das war Täuschung. Das Fahrzeug umrundete eben die letzte gefährliche Klippe. Hatte es die hinter sich, mußte es außer Schußweite sein. Aber dazu würde es noch eine ganze Weile brauchen.
Bolitho drehte sich um.»Wo bleibt dieser verdammte Kutter?»
Mowll, Waffenmeister und mit Abstand der unbeliebteste Mann an Bord, rief aus:»Kommt rasch auf, Sir!»
«Na, dann signalisieren Sie Mr. Davy, er soll sich beeilen. Sonst muß ich ihn zurücklassen!»
«An Deck! Noch ein Segel in Lee voraus!»
Wortlos suchte Herrick die zweite Segelpyramide mit seinem Fernrohr.»Noch ein Schoner. Wahrscheinlich Schiffe der Company, die der Pirat gekapert hat.»
«Zweifellos.»
Jetzt war der Kutter längsseits, rundete den Bug der
Allday stand hinter Bolitho und flüsterte:»Ein Glück, daß der junge Mr. Armitage nicht das Kommando hat. Der hätte den Kutter bestimmt glatt durch die Rumlast[16] gerannt. «Bolitho lächelte und hob die Arme, damit Allday ihm den Degen umschnallen konnte. Er hatte seinen Bootsführer seit dem Frühstück, also kurz nach Sonnenaufgang, nicht gesehen.
Aber im Augenblick der Gefahr, bei der leisesten Aussicht auf Feindberührung, war Allday zur Stelle, ruhig und gelassen wie immer; kaum daß er sich durch ein Wort bemerkbar machte.
«Kann sein.»