Etwas
tat sich im Inneren George Smileys, als er dieses Gespräch hörte. Aus der
formlosen Ungenauigkeit dieser Dialoge, aus dem Grauen der Szene auf der Heath
brach die eine ätzende Wahrheit über ihn herein. Er spürte ein Ziehen in der
Brust und hatte das momentane Gefühl, von dem Zimmer und den drei verstörten
Menschen, die er darin vorgefunden hatte, abgeschnitten zu sein.
»Oliver, ob Sie nun endlich die Güte hätten, mir zu verraten, was ich hier soll«, hörte er sich zum drittenmal in einem Ton sagen, der kaum mehr war als ein Flüstern.
Er streckte den Arm aus und zog die Wodkaflasche aus dem Kübel. Unaufgefordert brach er die Kapsel und schenkte sich ein ziemlich großes Tröpfchen ein.
Auch jetzt noch überlegte Lacon, erwog, ließ die Blicke schweifen, zögerte. In Lacons Welt waren direkte Fragen der Gipfel des schlechten Geschmacks, aber direkte Antworten waren noch schlimmer. Eine Weile blieb er mitten in der Bewegung erstarrt im Zimmer stehen und glotzte Smiley ungläubig an. Ein Wagen mühte sich hügelan, brachte Kunde von der wirklichen Welt draußen vor dem Fenster. Lauder Strickland schlürfte seinen Tee. Mostyn setzte sich artig auf einen Klavierhocker, zu dem es kein Klavier gab. Und Lacon hakte mit ruckartigen Bewegungen nach Worten, die elliptisch genug wären, um ihren wirklichen Sinn zu verbergen.
»George«, sagte er. Ein Regenschauer trommelte wie Maschinengewehrfeuer gegen die Scheiben, doch er achtete nicht darauf. »Wo ist Mostyn?« fragte er.
Mostyn war, kaum zu Stuhl gekommen, wieder aus dem Zimmer geflitzt, um einem nervösen Bedürfnis abzuhelfen. Sie hörten die Spülung donnern, lautstark wie ein Blasorchester, und die Abflußrohre das ganze Haus hinunter gurgeln. Lacon hob eine Hand an den Hals und fuhr die Schürfmale entlang.
Widerstrebend
begann er: »Vor drei Jahren, George - fangen wir da an -, kurz nachdem Sie den
Circus verließen - hat Ihr Nachfolger Saul Enderby -, Ihr
Strickland hatte die Weste aufgeknöpft und lag dösend und satt da, wie ein Erster-Klasse-Passagier in einem Nachtflugzeug. Doch seine kleinen wachsamen Augen folgten jedem Ausfall, den Lacon machte. Die Tür öffnete und schloß sich, ließ Mostyn ein, der seinen Hochsitz auf dem Klavierhocker wieder einnahm.
»Mostyn,
ich erwarte von Ihnen, daß Sie jetzt weghören. Es geht um hohe, allerhöchste
Politik. Eine
»Ich bin aus dem Spiel«, sagte Smiley. »Ich kann mir kein Urteil erlauben.«