Prahl H. W., Schmidt-Harzbach I. Die Universität: eine Kultur-und Sozialgeschichte. München, 1981.
Pütter J. S. Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen. Göttingen, 1765 (Teil 1), 1788 (Teil 2).
Raab H. Die Anfänge der slawischen Studien im deutschen Ostseeraum unter besonderer Berücksichtigung von Mecklenburg und Vorpommern // Wissenschaftliche Zeitschrift der Ernst Moritz Arndt-Universität Greifswald. Gesellschafts-und sprachwissenschaftliche Reihe. Nr. 4/5 (1955/56). S. 359—360.
Rieger M. Friedrich Maximilian Klinger. Sein Leben und Werke. Bd. 1—2. Darmstadt, 1880—1896.
Rückert J. Idealismus, Jurisprudenz und Politik bei Friedrich Karl von Savigny. Edelsbach, 1984.
Rüegg W. Der Mythos der Humboldtschen Universität // Universitas in theologia – theologia in universitate. Zürich, 1997. S. 155—174.
Schelsky H. Einsamkeit und Freiheit. Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. Reinbeck, 1963 (2. Aufl., Düsseldorf, 1971).
SchindlingA. Bildung und Wissenschaft in der frühen Neizeit. 1650—1800. München, 1994.
Schippan M. Die Moskauer Universität und deutsche Gelehrte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts // Russische Aufklärungsrezeption im Kontext offizieller Bildungskonzepte (1700—1825) / Hrsg. G. Lehmann-Carli, M. Schippan, B. Scholz, S. Brohm. Berlin, 2001.
Schmid G. Fr. A. Wolf, der Philologe, und die Universität Charkow (1807—1808) // Russische Revue. Vierteljahresschrift zur Kunde Rußlands. 1879. Bd. 8.
Schmidt G. Geschichte des Alten Reichs. Staat und Nation in der Frühen Neuzeit. 1495—1806. München, 1999.
Schmidt W. Ein vergessener Rebell: Leben und Wirken des Christian Thomasius. München, 1995.
Schneppen H. Niederländische Universitäten und deutsches Geistesleben. Von der Gründung der Universität Leiden bis ins späte 18. Jahrhundert. Münster, 1960.
Schräder W. Geschichte der Friedrichs-Universität zu Halle. T. 1—2. Berlin, 1894.
Sechshundert Jahre Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1386—1986. Bd. 1. Berlin; Heidelberg, 1986.
Schwedt G. Liebig und seine Schüler. Berlin, 2002.
von Selle G. Die Georg-August-Universität zu Göttingen. 1737—1937. Göttingen, 1937.
von Selle G. Geschichte der Albertus-Universität zu Königsberg in Preußen (2. Aufl.). Würzburg, 1956.
Spranger E. Über das Wesen der Universität. Leipzig, 1910.
Stätten des Geistes. Grosse Universitäten Europas von der Antike bis zur Gegenwart / Hrsg. von A. Demandt. Köln; Weimar; Wien, 1999.
Stichweh R. Der frühmoderne Staat und die europäische Universität. Frankfurt a. M„ 1991.
Stieda W. Deutsche Gelehrte als Professoren an der Universität Moskau. Leipzig, 1930.
Tamul V Die Dörptsche Universität – Landes-oder Reichsuniversität? Zum Verhältnis von Deutschbalten, Stadt und Universität im 19. Jahrhundert // Zur Geschichte der Deutschen in Dorpat / Hrsg. von H. Piirimäe und C. Sommerhage. Tartu, 1998. S. 85—110.
Tamul V Das Professoreninstitut und der Anteil der Universität Dorpat/Tartu an den russisch-deutschen Wissenschaftskontakten im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts // Zeitschrift für Ostforschung. 41. Jahrgang. 1992. Heft 4. S. 525—542
Takamori A. Die erste Berliner Universitätsverfassung und ihr Einfluß auf das japanische Hochschulwesen // Jahrbuch für Universitätsgeschichte. Bd. 2.1999. S. 137—150.
Tetzner /. Die Leipziger Neuen Zeitungen von Gelehrten Sachen über die Anfänge der Peterburger Akademie // Zeitschrift für Slavistik. 1956. В. 1. H. 2. S. 93—120.
Thümmel H. W. Die Tübinger Universitätsverfassung im Zeitalter des Absolutismus. Tübingen, 1975.
Die ungarische Universitätsbildung und Europa / Hrsg. M. Font, L. Szögi. Pécs, 2001.
Università in Europa. Le istituzioni universitarie dal Medio Evo ai nostri giorni: strutture, organizzione, funzionamento / Ed. A. Romano. Messina, 1995.
Die Universität Jena. Tradition und Innovation um 1800 / Hrsg. von G. Müller, K. Ries und P. Ziehe. Stuttgart, 2001.
Die Universitäten Dorpat / Tartu, Riga und Wilna / Vilnius. 1579—1979. Beiträge zu ihrer Geschichte und ihrer Wirkungskreis im Grenzbereich zwischen West und Ost / Hrsg. G. von Pistohlkors, T. Raun, P. Kaegbein. Köln; Wien, 1987.
Universitäten und Aufklärung / Hrsg. von N. Hammerstein. Göttingen, 1995.
Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Universitätsgeschichte in Einzeldarstellungen / Hrsg. von L. Boehm und R. A. Müller. Düsseldorf, 1983.
Universités et institutions universitaires européennes au XVIIIe siècle. Entre modernisation et tradition / Dir. F. Cadillion, J. Mondot, J. Verger. Bordeaux, 1999.