Читаем Немецкий язык с Ф. Дюрренматтом. Судья и его палач / Friedrich Dürrenmatt. Der Richter und sein Henker полностью

4.   Tschanz stoppte unwillkürlich und öffnete die rechte Wagentüre, obgleich er dies im nächsten Augenblick bereute (невольно остановился и открыл правую дверцу  машины, хотя в следующий момент пожалел об этом, bereuen – раскаиваться, сожалеть), denn es durchfuhr ihn die Erkenntnis, dass, was ihm jetzt begegnete, auch Schmied begegnet war, bevor er wenige Atemzüge darauf erschossen wurde (так как его осенила мысль, что то, что происходит сейчас с ним, происходило и со Шмидом за несколько мговений до того, как тот был застрелен, durchfahren – пронизать, пронзить; die Erkenntnis – познание, осознание; der Atemzug – вдох).

Er fuhr in die Manteltasche und umklammerte den Revolver, dessen Kälte ihn beruhigte (быстро сунул руку в карман и схватил: «обхватил» револьвер, чья прохлада успокоила его, die Klammer – скоба, зажим).

Die Gestalt kam näher (фигура приближалась, näher – ближе).

Da erkannte er, dass es Bärlach war (тут он узнал, это был Берлах), doch wich seine Spannung nicht (но напряжение его не спало, weichen-wich-gewichen – отступать), sondern er wurde weiß vor heimlichem Entsetzen (он побелел от таинственного ужаса, heimlich – тайный; das Entsetzen – ужас), ohne sich über den Grund der Furcht Rechenschaft geben zu können (не будучи в состоянии отдать себе отчет в причине страха, die Rechenschaft – отчет; rechnen – считать, вычислять).

4.   Tschanz stoppte unwillkürlich und öffnete die rechte Wagentüre, obgleich er dies im nächsten Augenblick bereute, denn es durchfuhr ihn die Erkenntnis, dass, was ihm jetzt begegnete, auch Schmied begegnet war, bevor er wenige Atemzüge darauf erschossen wurde.

 Er fuhr in die Manteltasche und umklammerte den Revolver, dessen Kälte ihn beruhigte. Die Gestalt kam näher. Da erkannte er, dass es Bärlach war, doch wich seine Spannung nicht, sondern er wurde weiß vor heimlichem Entsetzen, ohne sich über den Grund der Furcht Rechenschaft geben zu können.

5.   Bärlach beugte sich nieder (склонился /к нему/), und sie sahen sich ins Antlitz (смотрели в лица друг друга), stundenlang scheinbar (и казалось, это длилось часами), doch handelte es sich nur um einige Sekunden (хотя прошло лишь несколько секунд, sehen-sah-gesehen – cмотреть, видеть; das Antlitz – лицо; scheinbar – по-видимому; es handelt sich um... – речьидето…).

Keiner sprach ein Wort, und ihre Augen waren wie Steine (никто не произнес  ни слова, и глаза их были как камни = окаменевшие). Dann setzte sich Bärlach zu ihm (сел к нему в машину), der nun die Hand von der verborgenen Waffe ließ (/к нему/ который теперь снял руку со спрятанного револьвера, dieWaffe– оружие; verbergen-verbarg-verborgen– прятать; lassen-ließ-gelassen– оставлять). »Fahr weiter, Tschanz«, sagte Bärlach, und seine Stimme klang gleichgültig (поезжай дальше, Чанц, – сказал Берлах, голос его прозвучал безразлично).

Der andere zuckte zusammen, wie er hörte, dass ihn der Alte duzte, doch von nun an blieb der Kommissär dabei (тот вздрогнул, когда услышал, что старик обратился к нему на "ты"; отныне это обращение утвердилось, duzen– говорить «ты», siezen – говорить «Вы»; bleiben-blieb-geblieben – оставаться; dabei– при этом).

Erst nach Biel unterbrach Bärlach das Schweigen und fragte, was Tschanz in Lamboing erfahren habe (лишь за Билем Берлах прервал молчание и спросил, что Чанц узнал в Ламбуэне, unterbrechen-unterbrach-unterbrochen– прерывать, erfahren-erfuhr-erfahren – узнавать), »wie wir das Nest nun wohl doch endgültig auf Französisch nennen müssen (как мы теперь, пожалуй, все-таки должны называть по-французски это гнездо, endgültig– окончательно)«.

5.   Bärlach beugte sich nieder, und sie sahen sich ins Antlitz, stundenlang scheinbar, doch handelte es sich nur um einige Sekunden. Keiner sprach ein Wort, und ihre Augen waren wie Steine. Dann setzte sich Bärlach zu ihm, der nun die Hand von der verborgenen Waffe ließ.

»Fahr weiter, Tschanz«, sagte Bärlach, und seine Stimme klang gleichgültig.

Der andere zuckte zusammen, wie er hörte, dass ihn der Alte duzte, doch von nun an blieb der Kommissär dabei.

Erst nach Biel unterbrach Bärlach das Schweigen und fragte, was Tschanz in Lamboing erfahren habe, »wie wir das Nest nun wohl doch endgültig auf Französisch nennen müssen«.

Перейти на страницу:

Все книги серии Метод чтения Ильи Франка [Немецкий язык]

Похожие книги