Die gestärkten Vorhemden gaben ihr den Rest (накрахмаленные манишки доконали ее;
»Halten Sie das, wie Sie wollen (относитесь к этому: «держите это», как хотите)!« meinte Tobler. »Aber vorher packen Sie, bitte, sämtliche Sachen in den Spankorb (но сначала упакуйте, пожалуйста, все вещи в корзину;
Sie warf die Arme empor (она вскинула руки = воздела руки к небу;
Er ging zur Tür (он направился к двери). »Dann werde ich eines der Dienstmädchen rufen (в таком случае я позову одну из служанок).«
Frau Kunkel gab sich geschlagen (фрау Кункель сдалась: «дала себя побитой/побежденной»). Sie zerrte den Korb auf den Tisch und packte (она втащила корзину на стол и начала укладывать вещи). »Die Pudelmütze auch (мохнатую шапку тоже)?«
Der Geheimrat nickte roh (тайный советник сухо кивнул;
35. Nach dem Abendessen bat der Geheimrat die anderen, ihm zu folgen. Seine Tochter, Frau Kunkel und Johann begleiteten ihn zögernd. Er öffnete die Tür des Arbeitszimmers und schaltete das Licht ein. Anschließend herrschte minutenlanges Schweigen. Die Schreibtischuhr tickte.
Die Kunkel wagte sich als erste ins Zimmer. Langsam näherte sie sich dem violett gewesenen Anzug aus der Fruchtstraße. Sie befühlte ihn so vorsichtig, als fürchte sie, er könne beißen. Sie schauderte und wandte sich den gestreiften Flanellhemden zu. Von einem der Stühle hob sie die steifen Manschetten und blickte entgeistert auf die vier blättrigen Manschettenknöpfe.
Die gestärkten Vorhemden gaben ihr den Rest. Sie fiel ächzend in einen Klubsessel, setzte sich wuchtig auf die dort liegenden Schlittschuhe, fuhr gehetzt in die Höhe, blickte verwirrt um sich und sagte: »Das überlebe ich nicht!«
»Halten Sie das, wie Sie wollen!« meinte Tobler. »Aber vorher packen Sie, bitte, sämtliche Sachen in den Spankorb!«
Sie warf die Arme empor. »Niemals, niemals!«
Er ging zur Tür. »Dann werde ich eines der Dienstmädchen rufen.«
Frau Kunkel gab sich geschlagen. Sie zerrte den Korb auf den Tisch und packte. »Die Pudelmütze auch?«
Der Geheimrat nickte roh.
36. Mehrmals schloss sie sekundenlang die Augen, um nicht zusehen zu müssen, was sie tat (она то и дело зажмуривала на секунду глаза, чтобы не видеть, что она делала;
Hilde sagte: »Übermorgen bist du wieder daheim, lieber Vater (послезавтра, дорогой отец, ты вернешься домой).«
»Wieso (почему)?«
»Sie werden dich hochkantig hinauswerfen (они тебя выгонят с треском: «поставив на ребро»;
»Ich bin froh, dass ich mitfahre (я рад, что тоже поеду)«, sagte Johann. »Vielleicht sollten wir uns Revolver besorgen (может, надо достать револьвер;