Der Drache drehte seinen Kopf, um nach seinen Reitern zu sehen, und Tolpan fiel auf, daß ein Auge völlig zugeschwollen war. Eine Seite des bronzenen Kopfes war versengt und voller Brandwunden, und Blut troff aus einer eingerissenen Nüster. Tolpan schaute sich vergeblich nach dem Blauen um.
Als er zum Offizier zurücksah, fühlte sich Tolpan plötzlich herrlich. Ihm fiel wieder ein, was er vollbracht hatte.
»He!« gellte er in Hochstimmung zu Flint. »Wir
Flint nickte langsam. Tolpan drehte sich wieder um und beobachtete, wie der Boden immer näher kam, und der Kender dachte, er habe nie zuvor so… so wunderbar bodenmäßig ausgesehen!
Khirsah landete. Die Fußsoldaten scharten sich um sie, schrien und jubelten. Einer führte den Offizier ab. Tolpan war nicht traurig darüber, bemerkte jedoch, daß der Offizier ihm einen scharfen, durchdringenden Blick zuwarf, bevor er abgeführt wurde. Aber dann vergaß der Kender ihn, als er zu Flint hochsah.
Der Zwerg hing über dem Sattel, sein Gesicht war alt und sah müde aus, seine Lippen waren blau gefärbt.
»Was ist los?«
»Nichts.«
»Aber du hältst deine Brust fest. Bist du verwundet?«
»Nein, bin ich nicht.«
»Warum hältst du dann deine Brust fest?«
Flint knurrte. »Ich vermute, ich werde keinen Frieden finden, bevor ich dir nicht geantwortet habe. Nun gut, wenn du es unbedingt wissen mußt, es liegt an der verdammten Lanze! Und wer auch immer diese dämliche Weste entworfen hat, muß ein größerer Dummkopf als du gewesen sein! Der Schaft der Lanze hat die ganze Zeit direkt gegen mein Schlüsselbein gequetscht. Eine Woche lang werde ich bestimmt grün und blau sein. Und was deinen Gefangenen betrifft, dann ist es ein Wunder, daß ihr beide nicht gestorben seid, du Rattenhirn! Gefangen, pah! Eher ein Zufall, wenn du mich fragst. Und ich sage dir noch etwas! Solange ich lebe, werde ich nie wieder so ein riesiges Vieh besteigen!«
Flint schloß seine Lippen mit einem wütenden Aufschnappen und starrte den Kender so böse an, daß Tolpan sich umdrehte und sich schnell verzog. Der Kender wußte nur zu gut, wenn Flint in
Erst in der Nacht, als Tolpan sich neben Khirsah zusammengerollt hatte und behaglich an der riesigen bronzenen Flanke des Drachen ruhte, erinnerte er sich, daß Flint die linke Seite seiner Brust umklammert hatte.
Die Lanze war auf der rechten Seite des alten Zwerges gewesen.
10
Frühlingserwachen
Als der Morgen dämmerte und das rosafarbene und goldene Licht sich über das Land verbreitete, erwachten die Bewohner von Kalaman vom Klang der Glocken. Kinder sprangen aus den Betten und stürzten in die Schlafkammern ihrer Eltern, drängten Mütter und Väter aufzustehen, damit dieser besondere Tag begonnen werden konnte. Obwohl einige murrten und die Decken über ihre Köpfe zogen, stiegen die meisten Eltern lachend aus dem Bett, nicht weniger ungeduldig und gespannt als ihre Kinder.
Denn der heutige Tag war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte Kalamans. Heute fand nicht nur das alljährliche Frühlingsfest statt, sondern auch der Siegeseinzug der Armee der Ritter von Solamnia. Die Armee, angeführt von ihrem inzwischen legendären General, einer Elfe, hatte ihre Lager in den Ebenen außerhalb der befestigten Stadt aufgeschlagen und würde am Mittag triumphierend in die Stadt einziehen. Als die Sonne über die Mauern lugte, füllte sich der Himmel über Kalaman mit dem Rauch der Lagerfeuer, und bald erhob sich selbst der Müdeste bei den Gerüchen von brutzelndem Fleisch und warmem Gebäck, gebratenem Speck und wohlriechendem Kaffee aus seinem Bett. Sie wären sowieso früh genug aufgestanden, denn schon füllten sich die Straßen mit Kindern. Beim Frühlingsfest wurde nicht auf Disziplin geachtet. Nach einem langen Winter, eingesperrt in die Häuser, durften sich die Kinder einen Tag lang austoben. Bis zur Abenddämmerung würde es viele blaue Flecken, aufgeschlagene Knie und Magenschmerzen von zuviel Süßigkeiten geben. Aber alle würden diesen Tag als einen glorreichen in Erinnerung behalten.
Am Vormittag war das Fest bereits in vollem Gange.
Verkäufer boten ihre Waren in farbenfrohen Buden an. Der Einfältige verlor sein Geld beim Glücksspiel. Tanzbären tollten auf den Straßen, und Zauberkünstler riefen erstauntes Ächzen bei alt und jung hervor.
Um Punkt zwölf Uhr läuteten wieder die Glocken. Die Straßen leerten sich. Die Leute sammelten sich an ihren Rändern. Die Stadttore wurden aufgestoßen, und die Ritter von Solamnia rüsteten sich für ihren Einzug in Kalaman.