»Rasch jetzt!« befahl Karan. Seine Stimme war schrill und drohte überzukippen. Im bleichen Licht der Faulpilze sah sein Gesicht aus wie das eines Toten. Tally hörte, wie Hrhon hinter ihr auf den Boden herabsprang, aber sie hatte nicht den Mut, sich herumzudrehen. Angst saß ihr wie eine unsichtbare fette Spinne im Nacken. Es war wie in einem jener entsetzlichen Alpträume, in denen sie rannte und rannte und rannte und doch genau wußte, daß sie den namenlosen Schrecken nicht abschütteln konnte, der sie verfolgte; einen Schrecken zudem, der sie einholen würde, im gleichen Moment, in dem sie sich herumdrehte und ihm ins Angesicht sah.
Sie rannten. Karan hetzte in scheinbar sinnlosem Zickzack vor ihnen her, hakenschlagend und manchmal fast grotesk aussehende Sätze und Hüpfer vollführend; Bewegungen, die Tally unter anderen Umständen zum Lachen getrieben hätten, ihre Angst aber jetzt nur noch schürten.
Eine weitere Ansammlung der formlosen grauweißen Riesenpilze tauchte vor ihnen auf, dazwischen ein Gespinst aus dünnen, totenweißen Fäden. Karan hielt direkt darauf zu, wich erst im letzten Moment zur Seite und rannte noch schneller. Sein Gesicht war vor Angst verzerrt. Torkelnd und durch den morastigen Boden, der sich bei jedem Schritt saugend um seine Knöchel schloß, zu einer grotesken vorgebeugten Haltung gezwungen, hielt er auf einen der gewaltigen Baumstämme zu, die aus dem Sumpf emporwuchsen. Erst, als sie ihm ganz nahe waren, erkannte Tally die knorrigen schwarzen Wurzeln, die den ansonsten wie glattpoliert aussehenden Stamm umgaben – Karans Ziel.
Schweratmend erreichte er den Stamm, zog sich hastig auf das Wurzelgeflecht hinauf und gestikulierte ihnen, ihm zu folgen. Tally und Angella erreichten den Baum fast gleichzeitig, während Hrhon, der ohnehin ein Stück zurückgefallen war, erhebliche Mühe hatte, das Geflecht aus Wurzeln und zu Stein erstarrtem Holz zu erklimmen.
»Sind wir hier sicher?« fragte Angella.
Karan schüttelte den Kopf. »Es gibt keinen sicheren Platz hier«, sagte er. »Ihr müßt Kräfte sammeln. Der Weg wird schwieriger.«
»Whiessso?» fragte Hrhon.
»Er wird jedes Mal schwieriger«, antwortete Karan. Selbst diesen wenigen Worten war deutlich anzuhören, welche Überwindung es ihn kostete, überhaupt zu sprechen. »Sprecht nicht. Spart eure Kräfte.«
»Wohin führst du uns?« wollte Angella wissen.
»Hinauf«, erwiderte Karan unwillig. »Karan bringt euch wieder nach oben, in sicherer Entfernung zu Jandhi und ihren Drachen. Wenn ihm Zeit genug bleibt, heißt das. Weiter jetzt!«
Und damit stürmte er weiter, noch deutlich und nervöser, mit noch mehr Angst als beim ersten Mal. Wieder rannten sie im Zickzack durch den Sumpf, Karans scheinbar sinnlos gewähltem Weg folgend und getrieben von einer an Panik grenzenden Furcht, die keinen sichtbaren Grund hatte, aber von Augenblick zu Augenblick schlimmer wurde. Und wieder waren es nur wenige hundert Schritte bis zum nächsten Baum, dessen Wurzeln wie eine Insel aus dem Sumpf aufragten und ihnen für Augenblicke wenigstens das Gefühl gaben, sicheren Boden unter den Füßen zu haben.
Auf diese Weise ging es weiter. Karan rannte im Zickzack von Baum zu Baum, und jedes Mal, wenn sie ihren Weg fortsetzen, schien es schwieriger zu werden. Und da war noch etwas. Tally bemerkte es im ersten Moment nicht einmal, denn die Angst wühlte wie ein entsetzlicher Schmerz in ihren Gedanken – aber das Vorwärtskommen wurde nicht nur
Waren ihre Beine während der ersten Minuten nur bis zu den Knöcheln in den klebrigen Sumpf eingesunken, so versackte sie bald bei jedem Schritt bis an die Waden, dann darüber hinaus, schließlich bis fast an die Knie, so daß jeder einzelne Schritt mehr Kraft kostete als der Vorhergehende.
Auch Angellas Gesicht war vor Entsetzen verzerrt, und die Blicke, die Karan in immer kürzerem Abstand nach rechts und links warf, sprachen Bände. Sie hatten das Ungeheuer geweckt, das diesen entsetzlichen Nachtwald beherrschte, das begriff Tally plötzlich, und es kam näher.
»Wie weit... ist es noch?« keuchte Tally, als sie wieder eine der kurzen, beinahe schon kräftezehrenden Pausen einlegten.
Karan blickte nach oben. Der lebende Himmel über ihnen loderte noch immer im düsteren Rot der Brände, aber die Wut des Feuers hatte merklich nachgelassen; sie hatten den Bereich, über dem die Drachen kreisten, fast überwunden.