Murchison und Brenner entnahmen nicht nur Proben aus dem Innern des Körpers, wobei sie einen sterilen Bohrer benutzten, sondern sammelten und kennzeichneten auch Späne von der Schale und der schwarzen Substanz, von denen der Patient überzogen war — richtiger gesagt, Murchison entnahm die Proben, während der Lieutenant die winzigen Öffnungen, die der Bohrer hinterließ, wieder verschloß. Conway kehrte mit Prilicla zum Rettungsschiff zurück, um die Unterkunft für den Patienten herzurichten, soweit dies aufgrund ihres begrenzten Wissens über dessen Erfordernisse möglich war — ein leergeräumtes Zimmer, groß genug, daß das Wesen hineinpaßte, mit Vorkehrungen, um es notfalls bändigen zu können, und mit einer auf Sauerstoff basierenden Atmosphäre. Kurz darauf kamen auch Murchison und Brenner wieder an Bord.
Brenner bekam nun zum erstenmal den leibhaftigen Inhalt des Raumanzugs der Pathologin zu sehen, und Prilicla begann sichtlich zu zittern.
Wenn sie nicht gerade von einem schweren Anzug mit einem eingepaßten, undurchsichtigen Sonnenfilter im Visier verdeckt war, dann wies die Pathologin Murchison eine Kombination physiologischer Merkmale auf, die es jedem männlichen terrestrischen Mitglied des Personals unmöglich machte, bei ihrem Anblick eine Haltung zu bewahren, die auch nur entfernt an kühle Gelassenheit erinnerte. Schließlich gelang es dem Lieutenant, seinen Blick von ihr abzuwenden, und er bemerkte Priliclas Zittern.
„Stimmt irgend etwas nicht, Doktor?“ fragte er mit besorgtem Blick.
„Ganz im Gegenteil, Freund Brenner“, antwortete der Empath, der immer noch heftig zitterte. „Eine solche unfreiwillige Körperaktivität meinerseits ist lediglich die Reaktion meiner Spezies auf die große Nähe einer starken, aber nicht unangenehmen emotionalen Strahlungsquelle, die normalerweise mit dem biologischen Drang sich zu paaren in Verbindung gebracht wird…“
Der Cinrussker brach ab und hörte auf zu zittern, denn das plötzlich rot leuchtende Gesicht des Schiffsarztes stand in einem ausgesprochen unharmonischen Gegensatz zu seiner grünen Uniform, und Prilicla spürte seine Verlegenheit.
Murchison lächelte mitfühlend und sagte: „Vielleicht sind ja auch meine emotionalen Ausstrahlungen der Grund für Priliclas Zittern, Lieutenant Brenner. Ich empfinde nämlich große Freude darüber, daß mir Ihre vorausgegangenen Tests und Schlußfolgerungen fast vier Stunden Arbeit in einem sehr lästigen Raumanzug erspart haben. Oder stimmt das etwa nicht, Doktor Prilicla?“
„Aber sicher doch“, antwortete der Empath, dem das Lügen im Blut lag, solange es irgend jemanden, besonders ihn selbst, glücklich machte.
„Wissen Sie, Empathie ist nicht annähernd so exakt wie Telepathie, und Fehler dieser Art treten recht häufig auf.“
Conway räusperte sich und sagte: „Sobald wir den Patienten in einem luftleeren Schleusen- und Lagerraum auf Ebene einhundertdrei untergebracht haben, werden wir uns mit O'Mara zusammensetzen. Ich hab ihn bereits informiert. Wir werden den Traktorstrahl des Rettungsschiffs benutzen, um den Patienten in das Hospital zu überführen. Wenn Sie also an Bord der Torrance gebraucht werden, Lieutenant, dann können Sie jetzt…“
Brenner schüttelte den Kopf. „Der Captain würde hier gerne noch einige Zeit verbringen, und mir geht es genauso, wenn ich Ihnen nicht im Weg bin.
Es ist das erstemal, daß ich das Orbit Hospital besuche. Sind unter dem medizinischen Personal eigentlich noch… ehm… einige andere Menschen?“
Wenn Sie solche Menschen wie Murchison meinen, lautet die Antwort nein, dachte Conway etwas selbstgefällig. Laut sagte er: „Wir würden Ihre Hilfe natürlich begrüßen. Aber Sie wissen ja gar nicht, worauf Sie sich da einlassen, Lieutenant. Außerdem fragen Sie andauernd nach Menschen im Mitarbeiterstab. Sind Sie vielleicht fremdenfeindlich eingestellt, wenn auch nur ein wenig? Fühlen Sie sich in der Nähe von Extraterrestriern unwohl?“
„Bestimmt nicht“, antwortete Brenner mit Nachdruck und fügte dann hinzu: „Natürlich würde ich keinen davon heiraten wollen.“
Prilicla begann wieder mit dem leichten Zittern. Die rollenden Schnalzlaute in der melodischen Sprache des Cinrusskers bildeten eine angenehm klingende Hintergrundmelodie zu seiner übersetzten Stimme, als er sagte: „Aus der plötzlichen Flut angenehmer emotionaler Ausstrahlungen, für die ich in der gegenwärtigen Situation und der eben erfolgten Unterhaltung keinen ersichtlichen Grund entdecken kann, entnehme ich, daß jemand von Ihnen das gemacht hat, was Menschen einen Witz nennen.“
Auf Ebene einhundertdrei verabschiedete sich Prilicla, um auf seinen Stationen nach dem Rechten zu sehen, während die anderen den Transport des großen Vogels mit den steifen Flügeln in den Lagerraum überwachten.