Aus Gneisenau letzten Tagen. Mitget. v. Theodor Schiemann. Forsch, z. brandenb.-preuss. Geschichte. Bd. 24. Berlin, 1914.
(К этому см. богатый материал в биографиях Шварца и Перц — Дельбрюка. См. в Б ниже)
Труды Клаузевица, начиная с первого издания, выпущенного в 1832–1837 гг. вдовой автора и генералом фон дер Гребеном, с тех пор переиздавались той же фирмой Дюммлер в Берлине. Некоторые работы переиздавались более часто, чем другие. Из них нужно выделить:
1. Vom Kriege (7-е издание, 1917 год)[349]. Имеется особое издание этого труда от 1880 г., с примечаниями В. фон Шерфа, одного из знатоков и популяризаторов Клаузевица в Германии.
2. Strategische Beleuchtung mehrerer Feldzüge von Gustav Adolf, Turenne, Luxemburg und andere historische Materialien zur Strategie. 2-е Aufl., 1862.
3. Strategische Beleuchtung mehrerer Feldzüge von Sobicski, Münich, Friedrich des Grossen und des Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und andere historische Materialien zur Strategie. 2-е Aufl., 1863.
4. Der Feldzug von 1799 in Italien. 3-е Aufl., 1889.
5. Die Feldzüge von 1799 in Italien und der Schweiz. 3-е Aufl., 1889.
6. Der Feldzug von 1812 in Russland und die Befreiungskriege von 1813–1815. 3-е Aufl., 1906.
Б. Пособия
Fr. v. Bernhardi:
— Delbrück, Friedrich der Grosse und Clausewitz. Berlin, 1892 (Возражение на статью профессора Дельбрюка, помещенную в Prcuss. Jahrb., сентябрь — ноябрь 1889).
— Vom heutigen Krieg[350]. 2 Bde. Berlin, 1912.
Th. v. Bernhardi. Leben des Generals C. v. Clausewitz. Bcih. z. Mil. Wochenbl. 1878, 10. H.
R. v. Caemmerer:
— Die Entwicklung der strategischen Wissenschaft im 19. Jahrh[351]. Berlin, 1904. (Bibl. f. Politik и Volkswirtsch. H. 15).
— Clausewitz. (Sammlung: Erzieher des preussischen Heeres, herausg. v. Pelet — Narbonne, Bd. 8), Oldendburg o. J.
H. Cohen. Von Kants Einfluß auf die deutsche Kultur (Marburger Universitätsrede). Berlin, 1883.
P. Crcuzinger:
— Probleme des Krieges. Teil I. Leipzig, 1903.
— Hegels Einfluß auf Clausewitz. Berlin, 1911.
H. Delbrück:
— Clausewitz. Zeitschr. f. preuss. Geschichte und Landeskunde, XV, 1878 (Несколько в измененной форме вновь напечатано в: Historische und politische Aufsätze. 2-е Aufl. Berlin, 1907).
— Die Strategie des Perikles erläutert durch die Strategie Friedrichs des Grossen. Berlin, 1890 (Сначала Preuss. Jahrb. 1889, Bd. 64).
— Friedrich, Napoleon, Moltke. Berlin, 1892.
— Besprechung von Caemmerers Entwicklung der strategischen Wissenschaft. Preuss. Jahrb., 1904. Bd. 115.
— Das Leben des Feldmarschalls v. Gneisenau. 2 Bde. 3-е Aufl. Berlin, 1908.
V. Freytag-Loringhoven:
— Die Macht der Persönlichkeit im Kriege. Studien nach Clausewitz. Berlin, 1905.
— Kriegeslehren nach Clausewitz aus den Feldzügen 1813–14. Berlin, 1908.
L. D. Frost. Clausewitz. Neue Rundschau, 1915.
L. Geiger. Berlin 1688–1840. II. Bd. 1895.
V. d. Goltz. Von Rossbach bis Jena und Auerstädt. 2-е neu bearb. Auflage v. «Rossbach und Jena». Berlin, 1900.
Jähns. Geschichte der Kriegswissenschaften vornehmlich in Deutschland. 3. Abt. München und Leipzig, 1891. (Geschichte der Wissenschaften in Deutschland XXI, 3.
Jänson. Ein vergessener Zivilstratege. Beih. z. Milit-Wochenblatt, 1907.
Carl Joel. Antibarbarus. Jena, 1914.
Kluckhon. C. v. Clausewitz Gottinger Festrede 1890 (Abgedr.: Vorträge und Aufsätze, herausg. v. Heigel и Wrede, 1894).
Krollmann. Landwehrbriefe 1813. Quellen und Darstellungen zur Geshichte Wcstpreussens. Bd. 9. 1913.
M.Lehmann:
— Knesebeck und Schön. Leipzig, 1875.
— Stein, Scharnhorst und Schön. Leipzig, 1877.
— Scharnhorst. 2 Bde. Leipzig, 1886 и след.
O.v. Lettow — Vorbeck. Der Krieg von 1806 und 1807. I и II. Bd. Berlin, 1891 и след.
V. Meerheimb:
— С. v. Clausewitz. Berlin, 1875.
— Allg. Deutsche Biographie. IV, 1876.
Fr. Meinecke:
— Das Leben des Generalfeldmarschalls v. Boyen. 2 Bde. Stuttgart, 1896 и 99.
— Das Zeitalter der Deutschen Erhebung. Bielefeld und Lepzig, 1906.
Pertz — Delbrück. Leben des Feldmarschalls Grafen v. Gneisenau. 5 Bde. Berlin, 1864-80.
(Pontz):
— Militärische Briefe eines Verstorbenen an seine noch lebenden Freunde. I–IV. Adorf. 1841-45.
— Militärische Briefe eines Lebenden an seinen Freund Clausewitz im Olymp. Lepzig, 1846.
A. Raif. Die Urteile der Deutschen über die französische Nationalität im Zeitalter der Revolution und der deutschen Erhebung. Berlin und Leipzig, 1911. (Abhandlungen z. mittleren und neueren Geschichte. Herausg. v. Bclov, Finke, Meineckc. H. 25).
L. Rieb. Clausewitz über den Kulminationspunkt der Sieges. Prcub. Jahrbücher 175, 2.
Rüstow. Die Feldherrnkunst des neunzehnten Jahrhunderts. Zürich, III. Aufl., 1878.
V. Scharfenort. Die Königlich prcussische Kriegsakademie. 1810–1910. Berlin, 1910.
V. Scherff: