Lietuvos istorija / Red. A. Sapoka. Kaunas, 1936.
Malich В. Von Gr"ost bei Merseburg nach Moskau. Ch. F. Matthaei // Europa in der Fr"uhen Neuzeit. Festschrift f"ur G. M"uhlpfordt / Hrsg. von E. Donnert. Bd. 3. K"oln; Weimar; Wien, 1997.
Marino L. Praeceptores Germaniae. G"ottingen 1770—1820 (G"ottingen Universit"atsschriften, Serie A: Schriften 10). G"ottingen, 1995.
M"arker A. Geschichte der Universit"at Erfurt 1392—1816. Weimar, 1993.
Maurer T. «Abkommandiert» in die «akademische Freiheit». Russischen Professorennachwuchs in Deutschland im 19. Jahrhundert // Tel Aviver Jahrbuch f"ur deutsche Geschichte. Bd. XXIV. 1995.
Maurer T. Hochschullehrer im Zarenreich. Ein Beitrag zur Sozial-und Bildungsgeschichte. K"oln; Weimar; Wien, 1998.
McClelland Ch. State, Society and University in Germany. 1700—1914. Cambridge, 1980.
Meiners Ch. Geschichte der Entstehung und Entwicklung der hohen Schulen unsers Erdtheils. Bd. 1—4. G"ottingen, 1802—1805.
Meiners Ch. "Uber die Verfassung und Verwaltung deutcher Universit"aten. Bd. 1—2. G"ottingen, 1801.
Meyer K. Die Entstehung der «Universit"atsfrage» in Russland. Zum Verh"altnis von Universit"aten, Staat und Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts // Forschungen zur osteurop"aischen Geschichte. Bd. 25 (1978). S. 229—238.
MorawP. Aspekte und Dimensionen "alterer deutscher Universit"atsgeschichte // Academia Gissensis / Hrsg. von P. Moraw und V. Press. Marburg 1982. S. 1—43.
Moraw P. Kleine Geschichte der Universit"at Giessen von den Anf"angen bis zur Gegenwart. Giessen, 1990.
M"uhlberger K. Die Universit"at Wien. Kurze Blicke auf eine lange Geschichte. Wien, 1996.
Muhlack U. Die Universit"aten im Zeichen von Neuhumanismus und Idealismus // Beitr"age zu Problemen deutscher Universit"atsgr"undungen der fr"uhen Neuzeit / Hrsg. von P. Baumgart und N. Hammerstein. Wolfenb"utteler Forschungen 4. Nendeln; Liechtenstein, 1978.
M"uhlpfordt G. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen in der Zeit der Aufkl"arung (Christian Wolff und die Gr"undung der Peterburger Akademie der Wissenschaften) // 450 Jahre Martin-Luther-Universit"at Halle-Wittenberg. Halle, 1952. Bd. 2. S. 161—202.
M"uhlpfordt G. Russlands Aufkl"arer und die Mitteldeutsche Aufkl"arung: Begegnungen, Zusammenwirken, Partnerschaft // Deutsch-russische Beziehungen im 18. Jahrhundert. Kultur, Wissenschaft und Diplomatie / Hrsg. von C. Grau, S. Karp, J. Voss. Wiesbaden, 1997. S. 83—166.
M"uhlpfordt G. A. L. Schl"ozer, 1735—1809 // Wegbereiter der deutsch-slawischen Wechselseitigkeit / Hrsg. von E. Winter und G. Jarosch (Quellen und Studien zur Geschichte Osteuropas, 26). Berlin, 1983. S. 133—156.
M"uller G. F. Nachrichten zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften // Материалы для истории Императорской Академии наук. Т. 6. История Академии наук Г Ф. Миллера с продолжениями И. Г Штриттера (1725– 1743). СПб., 1890.
M"uller R. A. Geschichte der Universit"at. Von mittelalterlichen Universitas zur deutschen Hochschule. M"unchen, 1990.
M"uller-Dietz H. Deutsche Gelehrte erleben Russland // Russen und Russland aus deutscher Sicht. 19. Jht: Von der Jahrhundertwende bis zur Reichsgr"undung. M"unchen, 1992. S. 155—164.
Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universit"aten / Hrsg. von M. G. Ash. Wien; K"oln; Weimar, 1999.
Neubauer H. Alexander I in Heidelberg – 1815 // Russland und Deutschland / Hrsg. U. Liszkovsky. Kieler Historische Studien 22. Stuttgart, 1974. S. 160– 170.
Novak К. Schleiermacher: Leben, Werk und Wirkung. G"ottingen, 2002.
Paletschek S. Die Erfindung der Humboldtschen Universit"at: die Konstruktion der deutschen Universit"atsidee in der ersten H"alfte des 20. Jahrhunderts // Historische Anthropologie. 2002. Bd. 10 (2). S. 183—205.
Paletschek S. Geschichte der Habilitation an der Universit"at T"ubingen im 19. und 20. Jahrhundert – Das Beispiel der Wirtschaftswissenschaftlichen (ehemals Staatswissenschaftlichen) Fakult"at // T"ubinger Professoren der Wirtschaftswissenschaft (1817—1991) – Leben und Werk / Hrsg. von H. Strecker et al. Stuttgart, 2001.
Palmer R. R. The Improvement of Humanity: Education and French Revolution. Princeton, 1985.
Paulsen F. Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universit"aten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart. Bd. 1—2. Leipzig, 1896—1897 (3. Aufl., Leipzig, 1919—1921).
Peters M. Altes Reich und Europa. Der Historiker, Statistiker und Publizist August Ludwig (v.) Schl"ozer (1735—1809). (Forschung zur Geschichte der Neuzeit. Marburger Beitr"age, 6). M"unster; Hamburg; London, 2003.