Althaus H. Hegel und die heroischen Jahre der Philosophie: eine Biographie. M"unchen, 1992.
Amburger E. Beitr"age zur Geschichte der deutsch-russischen kulturellen Beziehungen. Giessen, 1961.
Aufkl"arung und Erneuerung. Beitr"age zur Geschichte der Universit"at Halle im ersten Jahrhundert ihres Bestehens (1694—1806) / Hrsg. von G. Jerouschek und A. Sames. Halle, 1994.
Beitr"age zu Problemen deutscher Universit"atsgr"undungen der fr"uhen Neuzeit / Hrsg. von P. Baumgart und N. Hammerstein. Wolfenb"utteler Forschungen 4. Nendeln; Liechtenstein, 1978.
Beitr"age zur Geschichte der Martin-Luther-Universit"at Halle-Wittenberg / Hrsg. von H. J. Rupieper. Halle, 2002.
Benz E. Leibniz und Peter der Grosse. Der Beitrag Leibnizens zur russischen Kultur-Religions und Wirtschaftspolitik seiner Zeit. Berlin, 1947.
Berding H. Napoleonische Herrschafts-und Gesellschaftspolitik im K"onigreich Westphalen. 1807—1813. G"ottingen, 1971.
BerkovP. N. Deutsch-russische kulturelle Beziehungen im 18. Jahrhundert // Die deutsch-russische Begegnung und Leonard Euler. Beitr"age zu den Beziehungen der deutschen und der russischen Wissenschaft und Kultur im 18. Jahrhundert. Berlin, 1958. S. 80.
Bienemann F. Der Dorpater Professor G. F. Parrot und Kaiser Alexander I. Reval, 1902.
Birkenmaier W. Das russische Heidelberg. Heidelberg, 1995.
Boehm L. Die Ludwig-Maximilians-Universit"at: Ingolstadt, Landshut, M"unchen (1472—1972). Berlin, 1972.
Boehm L. Wilhelm von Humboldt (1767—1835) and the University: Idea and Implementation // Town and Gown: the University in Search of its Origin / Ed. W. R"uegg. Geneve, 1983. P. 89—105.
Boockmann H. Wissen und Widerstand. Geschichte der deutschen Universit"at. Berlin, 1999.
Braubach M. Kleine Geschichte der Universit"at Bonn. Krefeld, 1950.
Buff W. Gerlach Adolph von M"unchhausen als Gr"under der Universit"at G"ottingen. G"ottingen, 1937.
Chachaj M. Czy Jan Zamoyski byl doktorem oboja praw Uniwersytetu Padewskiego? // Podr"oze po historii. Studia z dziej"ow kultury i polityki europejskiej ofiarowane professorowi Stanislawowi Grzybowskiemu / Red. F. Lesniak. Krakow, 2000.
Charlampowicz K. W. Polski wplyw na szkilnictwo rusie w XVI i XVII st. Lw"ow, 1924.
Cobb J. D. The forgotten reforms: non-prussian universities 1797—1817. PhD Thesis. University of Wisconsin-Madison, 1980.
Deutsche Geschichte. Bd. 2. Fr"uhe Neuzeit / Hrsg. von B. Moeller u.a. G"ottingen, 1985.
Donnert E. Philipp Heinrich Dilthey (1723—1781) und sein Bildungsplan f"ur Russland von 1764 // "Osterreichische Ostehefte. Bd. 31 (1989). S. 203—237.
D"oring D. Die Universit"at Leipzig im Zeitalter der Aufkl"arung. Geschichte, Stand und Perspektiven der Forschung // Historisches Jahrbuch. Bd. 122. (2002). S. 413—461.
Ebel W. Catalogus professorum Gottingensium. 1734—1962. G"ottingen, 1962.
«Einsamkeit und Freiheit» neu besichtigt. Universit"atsreformen und Disziplinbildung in Preussen als Modell f"ur Wissenschaftspolitik im Europa des 19. Jahrhunderts / Hrsg. von G. Schub ring. Stuttgart, 1991.
Ellwein Ih. Die deutsche Universit"at: vom Mittelalter bis Gegenwart. K"onigstein / Ts., 1985 (2., verb, und erg. Aufl., Frankfurt a. M„ 1992).
Engelbrecht H. Geschichte des "osterreichischen Bildungswesens. Erziehung und Unterricht auf dem Boden "Osterreichs. Bd. 3. Von der fr"uhen Aufkl"arung bis zum Vorm"arz. Wien, 1984.
Engelhorn W. Die Universit"at W"urzburg: 1803—1848. Ein Beitrag zur Verfassungs-und Institutionengeschichte. Neustadt an der Aisch, 1987.
Eulenburg F. Die Frequenz der deutschen Universit"aten von ihrer Gr"undung bis zur Gegenwart. Leipzig, 1904.
Fester R. «Der Universit"ats-Bereiser» Friedrich Gedike und sein Bericht an Friedrich Wilhelm II. (1. Erg"anzungsheft des Archivs f"ur Kulturgeschichte). Berlin, 1905.
Finanzierung von Universit"at und Wissenschaft in Vergangenheit und Gegenwart / Hrsg. von R. Ch. Schwinges. Basel, 2005.
FinkelL., Starzynski S. Historya Uniwersytetu Lwowskiego. Lwow, 1894.
Finster R., van den Heuvel G. Gottfried Wilhelm Leibniz. Reinbeck, 1990.
Flynn /. The University Reform of tsar Alexander I. 1802—1835. Washington, 1988.
FrijhoffW. Surplus o`u deficit? Hypoth`ese sur le nombre r'eel des 'etudiants en Allemagne a l''epoque moderne (1576—1815) // Francia. 1979. V. 7. P. 179—218.
Gebhardt О. v. Ch. F. Matthaei und seine Sammlung griechischer Handschiften // Centraiblatt f"ur Bibliothekswesen. 1898. Bd. XV.
Geliert C. The emergence of three university models. Institutional und functional modifications in European higher education. Florenz, 1991.
Geyer D. Vom Weltbezug zur T"ubinger Provinz: Bilfinger in Petersburg // Literatur in der Demokratie: W. Jens zum 60. Geburtstag. T"ubingen, 1983. S. 285—293.