Sirius stieß einen weiteren großen Seufzer aus und warf dem Gobelin einen dunklen Blick zu. Dann gingen er und Harry zu den anderen.
Harry versuchte hart nicht über die Anhörung nachzudenken, während sie die Vitrinen am Nachmittag leerten.
Glücklicherweise für ihn brauchte diese Arbeit eine Menge Konzentration, da viele der Objekte dort drinnen die staubigen Bretter nur widerwillig zu verlassen schienen. Sirius erlitt einen schweren Biss von einer silbernen Schnupfdose; in wenigen Sekunden entwickelte sich auf der gebissenen Hand ein krustiger Überzug, wie ein harter, brauner Handschuh.
»Es ist OK,«sagte er, die hand mit Interesse untersuchend, bevor er sie leicht mit dem Zauberstab antippte und seine Haut wieder normal wurde,»da muß Wartcap Pulver drinnen sein.«
Er warf die Schachtel beiseite in den Sack, in den sie die Trümmer aus den Vitrinen ablegten; Harry sah George Augenblicke später, die Hand sorgfältig in sein Gewand gewickelt, die Dose in die bereits Zahnfee-gefüllte Tasche schleichen.
Sie fanden ein unangenehm aussehendes silbernes Werkzeug, das wie eine Art Pinzette mit vielen Beinen aussah. Als Harry es aufhob, krabbelte es wie eine Spinne an seinem Arm empor und versuchte, ihn zu stechen. Sirius packte es und zerschmetterte es mit einem dicken Buch mit dem Titel
»Das bedeutet, daß er ihnen eine Menge Gold gegeben hat,«sagte Sirius voller Verachtung und warf die Medaille in den Müllsack.
Mehrere Male schlich sich Keacher ins Zimmer, versuchte, Gegenstände unter seinem Lendentuch nach draußen zu schmuggeln und gab fürchterliche Flüche von sich, wenn sie ihn dabei ertappten. Als Sirius ihm einen riesigen Goldring entriss, in den das Wappen der Blacks eingraviert war, brach Kreacher sogar in Tränen der Wut aus, verließ leise schluchzend den Raum und belegte Sirius dabei mit Schimpfworten, die Harry noch nie zuvor gehört hatte…»Der hat meinem Vater gehört,«sagte Sirius, als er den Ring in den Müllsack warf.»Kreacher war ihm nicht
Mrs. Weasley ließ sie die nächsten Tage über hart arbeiten. Es dauerte drei Tage, bis sie den Salon dekontaminiert hatten. Schließlich blieben an unliebsamen Gegenständen nur noch der Stammbaum der Blacks, der all ihren Versuchen, ihn von der Wand zu entfernen, widerstanden hatte, und der klappernde Sekretär übrig. Moody war noch nicht in ihrem Hauptquartier vorbeigekommen, so daß sie sich nicht sicher sein konnten, was sich darin befand.
Nach dem Salon nahmen sie sich ein Esszimmer im Erdgeschoss vor, wo sie Spinnen in der Größe von Untertassen in der Anrichte vorfanden (Ron verließ das Zimmer hastig, um sich eine Tasse Tee zu machen und kehrte erst nach eineinhalb Stunden wieder zurück). Das Geschirr, auf dem das Wappen und der Wahlspruch der Familie Black abgebildet waren, wurde von Sirius ohne langes Zögern in den Müllsack verfrachtet, und das gleiche Schicksal ereilte einige alte Fotografien in angelaufenen Silberrahmen, deren Bewohner laut schrieen, als das Glas, das sie bedeckte, zerbrach.
Snape bezeichnete ihre Arbeit vielleicht als»Saubermachen,«doch Harrys Meinung nach führten sie eher einen Krieg gegen das Haus, das sich heftig zur Wehr setzte und dabei von Kreacher unterstützt und aufgehetzt wurde. Der Hauself tauchte ständig dort auf, wo sie versammelt waren, und sein Gemurmel wurde zunehmend beleidigender, während er versuchte, alles, was er erwischen konnte, wieder aus den Müllsäcken zu entnehmen. Sirius ging sogar so weit, ihm mit Kleidung zu drohen, doch Kreacher fixierte ihn aus seinen wässrigen Augen und murmelte sehr laut:»Meister muß tun, was Meister wünscht,«bevor er sich abwandte und absolut vernehmlich flüsterte:»Aber Meister wird Kreacher nicht gehen lassen, nein, denn Kreacher weiß, was sie vorhaben, oh ja, er schmiedet Ränke gegen den Dunklen Lord, ja, mit diesen Schlammblütern und Verrätern und diesem Abschaum…«
Woraufhin Sirius, ohne Hermines Proteste zu beachten, Kreacher am Rückenteil seines Lendentuchs packte und ihn höchstpersönlich aus dem Zimmer warf.