Liber de compositione Alchemiae. Siehe Artis auriferae II.
Lieder des Rigveda. Übersetzt und hg. von Alfred Hillebrandt. Göttingen, 1913 // Русский перевод: Ригведа. Мандалы I–X. В 3 т. М.: Наука, 1989–1999 / Перевод Т. Елизаренковой.
Lipps Theodor. Der Begriff des Unbewußten. In: [Bericht über den] 111. Internat. Kongreß für Psychologie in München, 4. bis 7. August 1896. München, 1897.
– Grundtatsachen des Seelenlebens. Neudruck. Bonn, 1912.
– Leitfaden der Psychologie. 2., völlig umgearbeitete Aufl. Leipzig, 1906 // Русский перевод: Липпс Т. Руководство к психологии. СПб., 1907.
Lovejoy Arthur O. The Fundamental Concept of the Primitive Philosophy. In: The Monist XVI (Chicago, 1906), p. 357–382.
Loyola Ignatius von. См.: Funk.
Lumholtz Carl. Unknown Mexico. London, 1903.
Macdonnel A. A. A Practical Sanskrit Dictionary. London, 1924.
Mcconnell Robert A. E. S. P. – Fact or Fancy? In: The Scientific Monthly LXIX (Lancaster, Pennsylvania, 1949).
Mcgee W. J. The Siouan Indians – A Preliminary Sketch. In: Fifteenth Report of the U. S. Bureau of Ethnology for 1893–94. Washington, 1897.
Maeder Alphonse. Heilung und Entwicklung im Seelenleben. Die Psychoanalyse, ihre Bedeutung für das moderne Leben. Zürich, 1918.
– Regulation psychique et guerison. Dedie ä C. G. Jung pour son 50 anniversaire. In: Archives suisses de neurologie et de psychiatric XVI (Zürich, 1925), p. 198–224.
– Sur le mouvement psychoanalytique. In: L’Annee psychologique XVIII (Paris, 1912), p. 389–418.
– Über die Funktion des Traumes (mit Berücksichtigung derTagesträume, des Spieles usw.). In: Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen IV (Leipzig und Wien, 1912), p. 692–707.
– Über das Traumproblem. In: Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen V (Leipzig und Wien, 1913), p. 647–686.
Manget Joannes Jacobus. Bibliotheca chemica curiosa. 2 Bde. Genf, 1702.
Mannhardt Wilhelm. Wald- und Feldkulte. 2 Bde. 2. Aufl. Berlin, 1904.
Marais Eugene N. The Soul of the White Ant. Übersetzung. London, 1937.
Marsilius Ficinus. См.: Ficinus.
Meier Carl Alfred. Antike Inkubation und moderne Psychotherapie. Rascher, Zürich, 1949.
– Moderne Physik – moderne Psychologie. In: Die kulturelle Bedeutung der komplexen Psychologie, Festschrift zum 60. Geburtstag von C. G. Jung. Springer, Berlin, 1935.
– Spontanmanifestationen des kollektiven Unbewußten. In: Zentralblatt für Psychotherapie XI (Leipzig, 1939), p. 284–303.
– Zeitgemäße Probleme der Traumforschung. ETH: Kultur- und Staatswissenschaftliche Schriften Nr. 75. Polygraphischer Verlag, Zürich, 1950.
Meringer Rudolf. Wörter und Sachen. In: Indogermanische Forschungen XVI (Straßburg, 1904).
Migne Jacques Paul [Hg.]. Patrologiae cursuscompletus: Patrologia Latina [P. L.]. 221 Bde. Paris, 1844–1864. Patrologia Graeca [P. G.]. 166 Bde. Paris, 1857–1866.
Morgan Conway Lloyd. Instinkt und Gewohnheit. Übersetzung. 1909.
Morienus Romanus. См.: Artis auriferae II.
Myers Frederic W. H.: The Subliminal Consciousness. In: Proceedings of the Society for Psychical Research VII (London, 1892), p. 298–355.
– см.: Gurney, Myers and Podmore.
Mylius Johann Daniel. Philosophia reformata continens libros binos. Frankfurt, 1622.
Nelken Jan. Analytische Beobachtungen über Phantasien eines Schizophrenen. In: Jahrbuch für psychoanalytische und psychopathologische Forschungen IV (Leipzig und Wien, 1912), p. 504–562.
Nietzsche Friedrich. Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. Werke VI. Leipzig, 1901 // Русский перевод: Ницше Ф. Так говорил Заратустра. СПб., 1900 / Перевод Ю. Антоновского.
Nunberg H. Über körperliche Begleiterscheinungen assoziativer Vorgänge. In: Diagnostische Assoziationsstudien II.
Orandus Eirenaeus. Nicholas Flammel: His Exposition of the Hieroglyphicall Figures etc. London, 1624.
Origenes. In Jeremiam homilia. Migne, p. G. XIII col. 255 ff.
– De principiis. Migne, p. G. XIII col. 255–544 // Русский перевод: Ориген. О началах. Казань, Казанская духовная академия, 1899 / Перевод Н. Петрова.
Ostwald Wilhelm. Die Philosophie der Werte. Leipzig, 1913.
Paracelsus [Theophrastus Bombastus von Hohenheim]. Das Buch Paragranum. Hg. von Franz Strunz. Leipzig, 1903.
– De vita longa. Hg. von Adam von Bodenstein. Basel, 1562.
– Sämtliche Werke. Hg. von Karl Sudhoff und Wilhelm Matthiesen. 15 Bde. Oldenburg Verlag, München und Berlin, 1922–1935.
– Erster [– Zehender] Theil der Bücher und Schrifften … Hg. von Johannes Huser. 10 Bde. Basel, 1589–1591.
Pauli Wolfgang. См.: Jung und Pauli.