– Ziele der Psychotherapie. In: Seelenprobleme der Gegenwart. (Psychologische Abhandlungen III) Rascher, Zürich, 1931. Neuauflagen, 1933, 1939, 1946, 1950 und Pb 1969. [Ges. Werke XVI (1958 und 1976)].
– Zum Gedächtnis Richard Wilhelms. Rede, gehalten am 10. Mai 1930 in München. Erstmals veröffentlicht als «Nachruf für Richard Wilhelm» in der Neuen Zürcher Zeitung (6. März 1930); dann in: Chinesisch-deutscher Almanach (Frankfurt a.M., 1931); schließlich in der 2. Aufl. von: Das Geheimnis der Goldenen Blüte. См.: JUNG und WILHELM. [Ges. Werke XV (1971)] // Русский перевод: Юнг К. Г. Памяти Рихарда Вильгельма / Феномен духа в искусстве и науке. М., 1992.
– Zur Empirie des Individuationsprozesses. In: Gestaltungen des Unbewußten. [Ges. Werke IX/1 (1976)].
– Zur Phänomenologie des Geistes im Märchen. In: Symbolik des Geistes. [Ges. Werke IX/1 (1976)] // Русский перевод: Юнг К. Г. Феноменология духа в сказках / Архетипы и коллективное бессознательное. М.: АСТ, 2021.
– Zur Psychologie östlicher Meditation. In: Mitteilungen der Schweizerischen Gesellschaft der Freunde ostasiatischer Kultur V (Bern, 1943), p. 33–53. Später in: Symbolik des Geistes. [Ges. Werke XI (1963 und 1973)] // Русский перевод: Юнг К. Г. Психология и восточная медитация / О психологии восточных религий и философий. М.: Медиум, 1996.
Jung und Karl Kerenyi. Einführung in das Wesen der Mythologie. Das göttliche Kind / Das göttliche Mädchen. Rhein-Verlag, Zürich, 1951. [JUNGS Beiträge Ges. Werke IX/1 (1976)].
Jung und Wolfgang Pauli. Naturerklärung und Psyche. (Studien aus dem C. G. Jung-Institut IV) Rascher, Zürich, 1952. [Enthält: Pauli, Der Einfluß archetypischer Vorstellungen auf die Bildung naturwissenschaftlicher Theorien bei Kepler; Jungs Beitrag Abhandlung XVIII dieses Bandes.]
Jung und Richard Wilhelm. Das Geheimnis der Goldenen Blüte. Ein chinesisches Lebensbuch. Mit einem europäischen Kommentar von C. G. Jung. Dorn Verlag. München, 1929. Neuausgabe Rascher Zürich, 1938. Neuauflagen, 1939, 1944, 1948, 1957. Walter, Olten, 1977 [Jungs Beiträge Ges. Werke XIII und XV (1971)].
Kämmerer Paul. Das Gesetz der Serie. Stuttgart und Berlin, 1919.
Kant Immanuel. Die Logik. Werke VIII, hg. von Ernst Cassirer. Berlin, 1922 // Русский перевод: Кант И. Собрание сочинений: в 8 т. М.: ЧОРО, 1994. Тома 1 и 2.
– Träume eines Geistersehers, erläutert durch Träume der Metaphysik. Werke II, hg. von Ernst Cassirer. Berlin, 1912 // Русский перевод: Кант И. Грезы духовидца, поясненные грезами метафизика / Собрание сочинений: в 9 т. М.: ЧОРО, 1994. Т. 2 / Перевод Б. Бурдеса.
Kepler Johann. Tertius interveniens. Opera omnia I [ferner zitiert: II, V und VI], hg. von Ch. Frisch. 8 Bde. Frankfurt und Erlangen, 1858–1871.
Kerenyi Karl. См.: Jung und Karl Kerenyi.
Kerner von Marilaun Anton. Pflanzenleben II: Geschichte der Pflanzen. 2 Bde. Leipzig und Wien, 1891.
Khunrath Heinrich. Amphitheatrum sapientiae aetemae solius verae. Hanau, 1604.
– Von hylealischen … Chaos. Magdeburg, 1597.
Klockler H. von. Astrologie als Erfahrungswissenschaft. Leipzig, 1927.
Knoll Max. Wandlungen der Wissenschaft in unserer Zeit: In: Eranos-Jahrbuch XX (1951), Rhein-Verlag, Zürich, 1952.
Koch-Grünberg Theodor. Südamerikanische Felszeichnungen. Berlin, 1907.
Krafft K. – E. Traite d’astro-biologie. Selbstverlag, Paris-Lausanne-Brüssel 1939.
Krämer Augustin Friedrich. Über den Bau der Korallenriffe. Kiel und Leipzig, 1897.
Kronecker Leopold. Über den Zahlbegriff. Werke Ш/1. Leipzig, 1899.
Külpe Oswald. Grundriß der Psychologie, auf experimenteller Grundlage dargestellt. Leipzig, 1893.
Lasswitz Kurt. Atomistik und Kriticismus. Braunschweig, 1878.
Lehmann Alfred. Die körperlichen Äußerungen psychischer Zustände. Übersetzung. 3 Teile. Leipzig, 1899.
Lehmann Friedrich Rudolf. Mana, der Begriff des «außerordentlich Wirkungsvollen» bei Südseevölkern. Leipzig, 1922.
– Das Wesen des Mana. In: Anthropos XIV/XV (Salzburg, 1919/1920).
Leibniz Gottfried Wilhelm. Kleinere philosophische Schriften. Reclam, Leipzig, 1883 // Русский перевод: Лейбниц Г. В. Собрание сочинений: в 4 т. М.: Мысль, 1982. Том 1.
– Die Theodicee. Übersetzung. 2 Bde. Reclam, Leipzig, 1884 // Русский перевод: Лейбниц Г. В. Собрание сочинений: в 4 т. М.: Мысль, 1982. Т. 4.
Levy-Bruhl Lucien. Les Fonctions mentales dans les societes inferieures. 2. Aufl. Paris, 1912 // Русский перевод (статья включена в текст книги): Леви-Брюль Л. Первобытное мышление. М.: Соцэкгиз, 1930.
Lewes George Henry. Problems of Life and Mind. London, 1874.
– The Physical Basis of Mind. London, 1877.