Ознакомление русской публики с классическим трудом крупнейшего военного теоретика является делом хотя и запоздалым, но все же крайне важным и целесообразным… Лучше поздно, чем никогда.
Источники и литература, использованные автором
I. На немецком языке
А. Источники
I. Архивный материал разбросан по нескольким группам, из которых наиболее крупные:
Akten des Clausewitzschen Familiennachlasses.
Akten des Geheimen Staats — Archivs.
Akten des Haus — Archivs.
Handschriften Abteilung der Berliner Staats — Bibliothek.
Die milit"arische Archive.
Печатный материал[348]
Bemerkungen "uber die reine und angewandte Strategie des Herrn v. B"ulow, oder Kritik der darin enthaltenen Ansichten. Neue Bellona, heraus, v. Porbeck, Leipzig, 1805. IX Bandes, drittes St"uck.
Aus dem kriegsgeschichtlichen Nachlasse des Prinzen August von Preussen. Kriegsgeschichtliche Einzelschriften. Heraus, v. Grossen Generalstabe. H. 2, Berlin, 1883.
Historische Briefe "uber die grossen Kriegs — Ereignisse im Oktober 1806. Minerva, heraus, v. Archenholz. Jahrg. 1807, 1 и 2 тома.
Eine Denkschrift Karls v. Clausewitz aus den Jahren 1807 и 1808. Ver"off. v. H. Rothfels. Preussische Jahrb"ucher. Band 178. Jahrg. 1919.
Die preussischen Kriegsartikel. Jenaische Allgemeine Literaturzeitung, 11. Oktober 1808 (в той же форме: Hallesche Allgemeine Literaturzeitung, 2. Novemb. 1808).
Erinnerungen aus dem Leben des Gcneralfeldmarschalls Hermann v. Boyen. Heraus, v. Nippold. 3 Teile, Leipzig, 1889–1890.
Boyen. Beitr"age zur Kenntnis des Generals v. Scharnhorst in seiner amtlichen T"atigkeit. Berlin, 1833.
Pick. Aus der Zeit der Not 1806-15. Schilderungen zur prcussischcn Geschichte aus dem brieflichen Nachlasse des Feldmarschalls v. Gneisenau. Berlin, 1900.
Karoline v. Rochow und Marie de la Motte-Fouqu"u. Vom Leben am preussischen Hofe 1815-52. Bearb v. Louise v.d. Marwitz. Berlin, 1908.
E. M. Arndt. Notgedrungener Bericht aus seinem Leben. 1. Teil. Leipzig, 1847.
Memoiren des Generals L. v. Wolzogcn. Herausg. v. F. Frh. v. Wolzogcn. Leipzig, 1851.
Memoiren des Herzogs Eugen von W"urtthcmberg. 3 Bdc, Frankfurt а. O., 1862.
Errichtungen der Landwehr und des Landsturms in Ostpreussen, Westpreusscn, am rechten Weichselufer und in Littauen im Jahre 1813. Beih. z. Milit"ar-Wochenblatt, Januar — Oktober 1846.
Aus den Papieren des Ministers Theodor v. Sch"on. 1. Teil. Halle, 1875.
Denkw"urdigkeiten von Heinrich und Amalie v. Bequelin. Herausg. von A. Ernst. Berlin, 1892.
Elise v. Bernstorff. Ein Bild aus der Zeit vom 1789–1835. 2 Bde. Berlin, 1896.
V. Clausewitz: "Uber das Fortschreiten und den Stillstand der kriegerischen Begebenheiten (1817). Ver"off. v. Delbr"uck: Zeitschrift f"ur preussischc Geschichte und Landeskunde, 1878.
"Uber das Leben und den Charakter von Scharnhorst. Aus dem Nachlasse des Generals Clausewitz. Historisch-Politische Zeitschrift. Herausg. v. L. v. Ranke I. Hamburg, 1832.
Unsere Kriegsverfassung. Aus dem Nachlass des Generals v. Clausewitz. Zeitschr. f. Kunst, Wissensch, u. Geschichte des Krieges. Jahrg. 1858. 7 H.
Ein kunsttheorctisches Fragment des Generals v. Clausewitz. Ver"off. v. H. Rothfels. Deutsche Rundschau, Dezember 1917.
Carl v. Clausewitz. Nachrichten "uber Preussen in seiner grossen Katastrophe. Kriegsgcschichtlichc Einzelschriften, herausg v. Grossen Gencralstabe. H. 10. Berlin, 1888.
Aphorismen "uber den Krieg und die Kriegf"uhrung (Aus den hinterlassenen Schriften des Generals v. Clausewitz). Zeitschr. f. Kunst, Wissensch, и Geschichte des Krieges. Jahrg. 1833-35. Bd. 28–35.
Hinterlassene Werke des Generals Carl v. Clausewitz "uber Krieg und Kriegf"uhrung. 10 Bde. Berlin, 1832–1837.
Эти труды в целом и в частях переиздавались, но без изменения текста. Об этом смотри ниже.
(Steinmann v. Fridericci). Was sich die Offiziere im B"uro erz"ahlten. Mitteilungen eines alten Registrators. Berlin, 1853.
Carl v. Clausewitz. Betrachtungen "uber dem k"unftigen Kriegsplan gegen Frankreich. Moltkes Milt"arische Korrespondenz. Bd. 4. Berlin, 1902.
Zwei Denkschriften v. Clausewitz 1830-31. Aus dem Nachlasse Witzlebens. Milit"ar-Wochenblatt, 1891. H. Nr 29–31.
Aus dem Leben des Generals der Infanterie Heinrich von Brandt. Herausg v. H. v. Brandt. 2. Aufl., Teil 2. Berlin, 1870.
V. Rayden. Wanderungen eines alten Soldaten. 2 Bde. Berlin, 1851.
Gneisenau und sein Schwiegersohn Graf Friedrich Wilhelm v. Br"uhl. Herausg. v. Sybel. Hist. Zeitschr. Bd. 69.
Briefe des Generals Grafen N. v. Gneisenau an seinen Schwiegersohn Wilhelm v. Scharnhorst. Herausg. v. Pick. Hist. Zeitschr. Bd. 77.
Ein Bericht des Generals v. Clausewitz "uber Gneisenaus Tod. Jahrb. der K"oniglichen Akademie gemeinn"utziger Wissenschaft zu Erfurt. N. F. H., 40, c. 311 и след. Erfurt, 1904.