KL Auschwitz in den Augen der SS: Höß, Broad, Kremer. / Hg. von J. Bezwinska und D. Czech. Oświęcim: The Auschwitz-Birkenau State Museum, 1973. 337 S.
Kielar W. Edek und Mala // HvA. 1962. Nr.5. S.121–132.
Kielar W. Anus Mundi: fünf Jahre Auschwitz / Vorwort: M. Kieta. Frankfurt-am-Main: S. Fischer, 1979. 419 S.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 1: In tiefster Verzweifung, tragischer Hilfosigkeit und ungebrochenem Überlebensdrang (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Vorgeschichte des legendärsten Häftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, März 1943-August 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz — Freundeskreis Auschwitzer. 2002, Jg. 22. H. 2. S.14–28.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 2: Endstation Hoffnungslosigkeit: Ein Akt des letzten Augenblicks (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu Vorgeschichte und Ablauf des legendärsten Häftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, August 1944-Oktober 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz, Freundeskreis der Auschwitzer. 2003a. 23.Jg., H.1. S. 16–29.
Kilian A. Der Aufstand der Verlorenen. Teil 3: Gespaltene Reaktion — Häftlingsverhalten zwischen Eskalation und Resignation (Neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur Geschichte des legendärsten Häftlings-Aufstands im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Oktober/November 1944) // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz, Freundeskreis der Auschwitzer. 2003b. 23.Jg. H.2. S.16–26.
Kilian A. «…so dass mein Gewissen rein ist und ich am Vorabend meines Todes stolz darauf sein kann.»«Handlungsräume» im Sonderkommando Auschwitz // R. Gabriel, E. Mailänder-Kosslov, M. Neuhofer, E. Rieger (Hg.): Lagersystem und Repräsentation. Interdisziplinäre Studien zur Geschichte der Konzentrationslager. Studien zum Nationalsozialismus. Bd. 10. Tübingen 2004, S.119–139.
Kilian A. Zum 70. Jahrestag eines Symbols des Widerstandes // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz — Freundeskreis Auschwitzer. 2014, Jg. 34. S.41–47.
Kilian A. «Die Dramen, die meine Augen gesehen haben, sind unbeschreiblich». Neuentzifferung des «Unbeschreiblichen» — die Veröffetlichung von Marcel Nadjary Brief und seine Bedeutung für die Auschwitz-Forschung // Mitteilungsblatt der Lagergemeinschaft Auschwitz — Freundeskreis Auschwitzer. Dezember 2017. Jg. 37. S.26–29.
Klein Р. Die Einsatztruppen in der besetzten Sowietunion, 1941–1942. 1997.
Kogon E. Der SS-Staat. Das System der Deutschen Konzentrationslager. München: Europäische Verlagsanstalt, 1974. 422 S.
Kraus O., Kulka E. Die Todesfabrik Auschwitz. Berlin: Dietz Verlag, 1991. 375 S.
Kremers Tagebuch / Vorwort: J. Rawicz // HvA. Nr. 13. 1971. S.30–117.
Langbein H. Der Auschwitz-Prozeß. Eine Dokumentation [in 2 Bd.]. Wien — Frankfurt — Zürich: Europa Verlag, 1965. 1027 S.
Langbein H. Die Kampfgruppe Auschwitz // Auschwitz. Zeugnisse und Berichte. Köln — Frankfurt-am-Main, 1979. S.227–238.
Langbein H. Die Kampfgruppe Auschwitz // Ausschwitz. Zeugnisse und Berichte / Hg. von H. G. Adler, H. Langbein, E. Lingens-Reiner. 2. Aufage. Köln — Frankfurt-am-Main. Europäische Verlagsanstalt, 1979. S.227–238.
Langbein H. Sonderkommando // Langbein H. Menschen in Auschwitz. Wien, München: Europaverlag, 1995. S.221–234.
Lanzman C. Shoah. Düsseldorf: Claassen-Verlag, 1986. 280 S.
Lasik A. Die SS-Besatzung des KL Auschwitz // Dlugoborski W., Piper F. (Hg.). Studien zur Geschichte des Konzentrations — und Vernichtungslager Auschwitz. Bd.I–IV. Oswiecim, 1999. S. 321–394.
Lasik A. Die Verfolgung, Verurteilung und Bestrafung der Mitglieder der SS-Truppe des KL Auschwitz. Verfahren. Fragen zu Schuld und Verantwortung // HvA. Nr.21. 2000. S.221–299.
Levi P. Die Untergegangenen und die Geretteten. München, 1995. 214 S.
Lescyznska Z. Kronika obozu na Majdanku. Wydawnictwo Lubelskit, 1980. 351 s.
Levin D. Unique characteristics of Soviet Jewish Soldiers in the Second World War. // The Shoah and The War / Ed.: A. Cohen, Y. Cochavi, Y. Gelber. — Tel-Aviv: Institute for Research of the Shoah, 1992. — P. 217–230. — (Studies on the Shoah, Vol.3).
London has been informed… Reports by Auschwitz escapees. Oswiecim: The Auschwitz-Birkenau State Museum, 2002. 316 p.
Majdanek 1941–1944 / Praca zbiorowa pod redakcja T. Mencla. Lublin: Izdatelctwo Lubelski, 1991. 556 s.
Mark B. Über die Handschrift von Salmen Gradowski // Handschriften von Mitgliedern des Sonderkommandos, 1972. S.75–78.
Mark B. Megillah Auschwitz. Tel Aviv, Israel-Book, 1977. 472 p.
Mark B. The Scrolls of Auschwitz. Tel Aviv: Am Oved Publishing House, 1985. 472 p.