Meusel A., Thomas Müntzer und seine Zeit. Berlin, 1952.
Meusel A., Thomas Müntzer. Leipzig — Jena, 1954.
Müller H-J., Auf den Spuren Thomas Müntzers. Berlin, 1954.
Schiff O., Thomas Müntzer als Prediger in Halle, AR, 91/92, Heft 3/4, 1926.
Schiff O., Münzer und die Bauernbewegung am Oberrhein, HZ, 110, 1912.
Seidemann J. K., Thomas Münzer. Dresden und Leipzig, 1842.
Seidemann J. K., Frankenhausens Einwohnerschaft am Schlachttage 15 Mai 1525,—Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit, 23, 1876, Nürnberg.
Seidemann J. K., Das Ende des Bauernkrieges in Thüringen, NM, 14. Halle, 1878.
Seidemann J. K., Zur Geschichte des Bauernkrieges in Thüringen — Forschungen zur deutschen Geschichte, 11, 14. Göttingen, 1871, 1874.
Sommer E., Die Sendung Thomas Müntzers. Berlin, 1948.
Steinmetz M., Zur Entstehung der Müntzer-Legende, — Beiträge zum neuen Geschichtsbild. Berlin, 1956.
Strobel G. Th., Leben, Schriften und Lehren Thomas Müntzers. Nürnberg und Altdorf, 1795.
Walter L. G., Thomas Münzer et luttes social a l’epoque de la reforme. Paris, 1927.
Wappler P., Thomas Münzer in Zwickau und die „Zwickauer Propheten“. Zwickau, 1908.
Wolfgramm E., Der Prager Anschlag des Thomas Müntzers, — Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität, Leipzig, 1956/57, Heft 3.
Wolfram G..Thomas Münzer ln Allstedt, ZVTG, 5, 1887.
Zimmermann J., Thomas Müntzer. Berlin, 1925.
Zschäbitz G., Zur mitteldeutschen Wiedertäuferbewegung nach dem grossen Bauernkrieg. Berlin, 1958.
AR — Archiv für Reformationsgeschichte.
HZ — Historische Zeitschrift.
MG — Mühlhäuser Geschichtsblätter.
NM — Neue Mitteilungen aus dem Gebiet historisch-antiquarischer Forschungen.
ZK — Zeitschrift für Kirchengeschichte.
ZVTG — Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde.