Balfour, Michael, ‘Der deutsche Dienst der BBC und die britische Deutschlandpolitik. Zum Verhältnis von britischer Regierung und Propagandainstitutionen im Zweiten Weltkrieg’, in: Klaus-Jürgen Müller, and David N. Dilks (eds), Großbritannien und der deutsche Widerstand 1933–1944, Paderborn 1994, pp. 139–60
Barber, John, and Mark Harrison, The Soviet Home Front, 1941–1945. A Social and Economic History of the USSR in World War II, London 1991
Barth, Boris, Dolchstoßlegende und politische Desintegration. Das Trauma der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg 1914–1933, Düsseldorf 2003
Beck, Birgit, Wehrmacht und sexuelle Gewalt. Sexualverbrechen vor deutschen Militärgerichten 1939–1945, Paderborn 2004
Beckett, Ian F.W., The Great War 1914–1918, Harlow 2001
Beckman, Morris, The Jewish Brigade. An army with Two Masters, 1944–1945, Staplehurst 1998
Bell, Falko, ‘British human intelligence in the Second World War’, PhD University Mainz/Glasgow, forthcoming 2013
Berger, Maurice, Germany after the Armistice, New York 1920
Berkel, Alexander, Krieg vor der Haustür. Rheinübergang und Luftlandung am Niederrhein 1945, Wesel 2004
Berkhoff, Karel C., Harvest of Despair. Life and Death in Ukraine under Nazi Rule, Cambridge, MA, London 2004
Bernikov, Nikolaj N., ‘Die propagandistische Tätigkeit des NKFD und des BDO sowie deren Zusammenarbeit mit den Politorganen der Roten Armee während des Krieges 1943–1945’, in: Ueberschär (ed.), Nationalkomitee, op. cit., pp. 112–20
Biddiscombe, Perry, Werwolf! The History of the National Socialist Guerilla Movement 1944–1946, Cardiff 1998
Birn, Ruth Bettina, Die Höheren SS- und Polizeiführer. Himmlers Vertreter im Reich und in den besetzten Gebieten, Düsseldorf 1986
Black, Peter, Ernst Kaltenbrunner. Vasall Himmlers: Eine SS-Karriere, Paderborn 1991
Blair, Clay, Der U-Boot-Krieg, Vol. 2, Die Gejagten 1942–1945, Munich 1999
Blanning, Timothy C.W., The French Revolutionary Wars 1787–1802, London 1996
Böhler, Jochen, ‘“Tragische Verstrickung” oder Auftakt zum Vernichtungskrieg? Die Wehrmacht in Polen 1939’, in: Klaus-Michael Mallmann and Bogdan Musial (eds), Genesis des Genozids. Polen 1939–1941, Darmstadt 2004, pp. 36–56
Böhme, Kurt W., Die deutschen Kriegsgefangenen in sowjetischer Hand. Eine Bilanz, Munich 1966 (also published in Erich Maschke (ed.), Zur Geschichte der deutschen Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkrieges, vol. VII)
Bonwetsch, Bernd, ‘Der “Große Vaterländische Krieg”: Vom deutschen Einfall bis zum sowjetischen Sieg (1941–1945)’, in: Gottfried Schramm (ed.), Handbuch der Geschichte Rußlands, Vol. 3, Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat 1856–1945, Stuttgart 1983
Boog, Horst, Die deutsche Luftwaffenführung 1935–1945, Stuttgart 1982
Bose, Thilo von, Die Katastrophe des 8. August 1918, Oldenburg 1930
Brakel, Alexander, ‘Baranovici. Eine weißrussische Region unter deutscher und sowjetischer Besatzung 1939–1944’, PhD dissertation, Mainz
Brunner, Reinhold, Bewegte Zeiten. Eisenach zwischen 1919 und 1945, Gudensberg-Gleichen 1994
Bucher, Peter, Der Reichswehrprozeß. Der Hochverrat der Ulmer Reichswehroffiziere 1929/30, Boppard 1967
Bungert, Heike, Das Nationalkomitee und der Westen. Die Reaktion der Westalliierten auf das NKFD und die Freien Deutschen Bewegungen 1943–1948 (Transatlantische historische Studien, Vol. 8), Stuttgart 1997
Butler, David Gareth, British Political Facts 1900–1985, 6th edn, London 1986