Dem Leben Antwort geben. Autobiografie. (Was nicht in meinen Büchern steht. Lebenserinnerungen) Beltz, Weinheim 2017; ISBN 978–3–407–86460–4
Der leidende Mensch. Anthropologische Grundlagen der Psychotherapie. Hans Huber, Bern / Serie Piper 1975–2005(3. Aufl.); ISBN 3–456–84214–7
Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. Eine Auswahl aus dem Gesamtwerk. Serie Piper 289, München 1979–2019(30. Aufl.); ISBN 9783–492–20289–3
Der unbewusste Gott. Psychotherapie und Religion. Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv 35058), München 1992–2018(15. Aufl.); ISBN 3–466–20302–3
Der Wille zum Sinn. Ausgewählte Vorträge über Logotherapie. Hogrefe, Bern 2016 (7. Aufl.); ISBN 978–3–456–85601–8
Die Psychotherapie in der Praxis. Eine kasuistische Einführung für Ärzte. Serie Piper 475, München 1986–2002; ISBN 978–3–492–20475–9 / 978–3–492–20475–0
Es kommt der Tag, da bist du frei. Unveröffentlichte Texte und Reden. Kösel – Verlag, München 2015; ISBN 978–3–466–37138–9
Gesammelte Werke 1: …trotzdem Ja zum Leben sagen / Ausgewählte Briefe 1945–1949. Böhlau, Wien 2005; ISBN 3–205–77351–9
Gesammelte Werke 2: Psychologie des Konzentrationslagers / Synchronisation in Birkenwald / Ausgewählte Texte 1945–1993. Böhlau, Wien 2006; ISBN 3–205–77390-X
Gesammelte Werke 3: Die Psychotherapie in der Praxis / Und ausgewählte Texte über angewandte Psychotherapie. Böhlau, Wien2008; ISBN 3–205–77664-X/978–3–205–77664–2
Gesammelte Werke 4: Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse. Böhlau, Wien 2011; ISBN 978–3–205–78619–1
Gesammelte Werke 5: Psychotherapie, Psychiatrie und Religion. Böhlau, Wien 2018; ISBN 978–3–205–20574–6
Gottsuche und Sinnfrage. Gütersloh 2005–2014 (5. Aufl.); ISBN 978–3–579–05428–5
Psychotherapie für den Alltag. Rundfunkvorträge über Seelenheilkunde. (Psychotherapie für jedermann.) Kreuz Verlag, Freiburg i. Br. 2015; ISBN 978–3–451–61373–9
Theorie und Therapie der Neurosen. Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse. Uni – Taschenbücher 457, Ernst Reinhardt, München/Basel 1967–2007 (9. Aufl.); ISBN 978–3–497–01924–3
Wer ein Warum zu leben hat. Lebenssinn und Resilienz (Logotherapie und Existenzanalyse). Beltz, Weinheim 2019; ISBN 978–3–407–86492–5