Читаем Drachenkrieg полностью

Die Gefährten trafen sich an der Stadtmauer, an der Geheimtür, die Tolpan gefunden hatte und durch die man zu den Ebenen gelangte. Gilthanas hätte ihnen natürlich die Erlaubnis geben können, die Haupttore zu passieren, aber je weniger Leute von dieser dunklen Reise wußten, desto besser, insbesondere was Tanis betraf.

Jetzt hatten sie sich in dem kleinen Raum oben am Ende der Stufen versammelt. Solinari versank gerade hinter den fernen Bergen. Tanis, der abseits von den anderen stand, beobachtete den Mond, dessen silberne Strahlen die Zinnen der entsetzlichen über ihnen schwebenden Zitadelle berührten. Er konnte in dem fliegenden Schloß Lichter erkennen. Dunkle Schatten bewegten sich. Wer lebte wohl in diesem fürchterlichen Ding? Drakonier? Die schwarzgekleideten Magier und dunklen Kleriker, die es mit ihrer Macht aus der Erde gerissen hatten und es nun in dicken grauen Wolken treiben ließen?

Hinter sich hörte er die anderen leise reden – alle außer Berem. Er stand – von Caramon scharf bewacht – mit aufgerissenen und ängstlichen Augen etwas abseits.

Lange Zeit betrachtete Tanis ihn, dann seufzte er. Wieder stand ein Abschied bevor, und dieser grämte ihn so sehr, daß er sich fragte, ob er überhaupt die Kraft dazu haben würde. Er schaute zur Seite. Die letzten Strahlen Solinaris berührten Goldmonds silbergoldenes Haar. Er sah ihr Gesicht – friedlich und gelassen, obwohl ihr eine Reise in Dunkelheit und Gefahren bevorstand. Und jetzt wußte er, daß er die Kraft haben würde.

Mit einem Seufzen trat er vom Fenster weg und zu seinen Freunden.

»Geht’s los?« fragte Tolpan ungeduldig.

Tanis lächelte, er streckte seine Hand aus und streichelte liebevoll den komischen Haarzopf des Kenders.

»Ja«, sagte Tanis, »es geht los.« Seine Augen wanderten zu Flußwind. »Für einige von uns.«

Als der Mann von den Ebenen dem festen Blick des Halb-Elfen begegnete, spiegelten sich für Tanis Flußwinds eigene Gedanken in seinem Gesicht so deutlich wider wie die über den Nachthimmel ziehenden Wolken. Anfangs verstand Flußwind nicht, vielleicht hatte er nicht einmal Tanis’ Worte gehört. Dann begriff er, was gesagt worden war, und sein strenges, ernstes Gesicht errötete, seine braunen Augen flackerten auf. Tanis sagte nichts, sein Blick ging nur zu Goldmond.

Flußwind sah seine Frau an, die mitten im silbernen Mondschein stand, wartend, in ihre Gedanken versunken. Auf ihren Lippen lag ein süßes Lächeln. Ein Lächeln, das Tanis erst kürzlich gesehen hatte. Vielleicht sah sie ihr Kind in der Sonne spielen.

Tanis blickte wieder zu Flußwind. Er sah den inneren Kampf des Barbaren, und Tanis wußte, der Que-Shu-Krieger würde anbieten – nein, er würde darauf bestehen, sie zu begleiten, selbst wenn er Goldmond zurücklassen müßte.

Tanis ging zu ihm und legte seine Hände auf seine Schultern und sah in die dunklen Augen des Barbaren.

»Deine Aufgabe ist erfüllt, mein Freund«, sagte Tanis. »Dein Weg im Winter war weit und lang genug. Hier trennen sich unsere Wege. Unser führt in die öde und trostlose Wüste. Du begibst dich auf den Weg durch grüne und blühende Bäume. Du trägst die Verantwortung für euer Kind, das ihr in diese Welt bringen werdet.« Er legte jetzt seine Hand auf Goldmonds Schulter und zog sie näher, sah, daß sie protestieren wollte.

»Das Kind wird im Herbst zur Welt kommen«, sagte Tanis leise, »wenn die Vallenholzbäume rot und golden sind. Weine nicht, meine Liebe.« Er nahm Goldmond in seine Arme. »Die Vallenholzbäume werden wieder wachsen. Und du wirst den jungen Krieger oder das junge Mädchen nach Solace bringen, und du wirst ihnen die Geschichte von zwei Menschen erzählen, deren Liebe so stark war, daß sie Hoffnung in eine Welt der Drachen brachten.«

Er küßte ihr wunderschönes Haar. Dann nahm Tika leise weinend seinen Platz ein und verabschiedete sich von Goldmond. Tanis wandte sich an Flußwind. Die ernste Maske des Barbaren war verschwunden, sein Gesicht zeigte deutlich seinen Kummer. Tanis konnte selber kaum durch seine Tränen sehen.

»Gilthanas wird bei der Planung der Verteidigung der Stadt Hilfe brauchen.« Tanis räusperte sich. »Ich hatte gehofft, daß dies wirklich das Ende eures dunklen Winters wäre, aber leider wird er noch ein wenig andauern.«

»Die Götter sind mit uns, mein Freund, mein Bruder«, sagte Flußwind mit tonloser Stimme, während er den Halb-Elfen umarmte. »Mögen sie auch mit dir sein. Wir werden hier auf deine Rückkehr warten.«

Solinari verschwand hinter den Bergen. Die einzigen Lichter am Nachthimmel waren die kalten, glitzernden Sterne und das entsetzliche Strahlen aus den Fenstern der Zitadelle. Die Gefährten verabschiedeten sich einer nach dem anderen von den Barbaren. Dann folgten sie schweigend Tolpan, überquerten die Mauer, traten durch eine zweite Tür und schlichen eine weitere Treppe hinunter. Tolpan schob die Tür auf. Mit den Händen an den Waffen traten die Gefährten vorsichtig hinaus.

Перейти на страницу:

Все книги серии Die Chronik der Drachenlanze

Похожие книги

Неудержимый. Книга I
Неудержимый. Книга I

Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я выбирал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что бы могло объяснить мою смерть. Благо судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен восстановить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?Примечания автора:Друзья, ваши лайки и комментарии придают мне заряд бодрости на весь день. Спасибо!ОСТОРОЖНО! В КНИГЕ ПРИСУТСТВУЮТ АРТЫ!ВТОРАЯ КНИГА ЗДЕСЬ — https://author.today/reader/279048

Андрей Боярский

Попаданцы / Фэнтези / Бояръ-Аниме