Читаем Die Töchter des Drachen полностью

Hrhon widersprach nicht, aber Tally wußte selbst, daß ihre Worte wohl mehr ihrer eigenen Beruhigung galten. Der Gedankengang mochte durchaus logisch sein – aber was war Logik in dieser Welt, die zur Hälfte von einem willkürlichen Schicksal und zur anderen Hälfte von Zauberei bestimmt wurde? Sie hatten keinerlei Beweise, daß am oberen Ende dieser Treppe nicht eine ganze Armee zangenbewehrter Hornköpfe auf sie wartete. Oder Schlimmeres. Aber es gab auch nur eine Möglichkeit, es herauszufinden.

»Dann lassst mich wenigssstensss vorausssgehennn«, sagte Hrhon.

Tally dachte einen Moment ernsthaft über seinen Vorschlag nach. Der Gedanke, einen lebenden Schutzschild aus Panzerplatten und Knochen vor sich zu haben, war verlockend – der, unter vierhundert Pfund der gleichen Panzerplatten und Knochen begraben zu werden, sollte Hrhon angegriffen werden und stürzen, weniger.

Sie schüttelte den Kopf, scheuchte den Waga mit einer befehlenden Geste zur Seite und ging los.

Die Treppe schien endlos zu sein. Schon nach wenigen Augenblicken begannen ihr Ende und die Tote in grünem Dunst zu verschwinden, während die leuchtende Wand über Tally und den beiden Wagas im Tempo ihrer eigenen Schritte vor ihnen zurückwich. Es war ein unheimliches Gefühl, das Tally sehr nervös machte – sie sah nicht, wohin sie gingen, und in ihrem Kopf nistete sich der bösartige Gedanke ein, daß diese Treppe geradewegs in die Unendlichkeit führen würde und sie so lange laufen konnten, bis sie vor Erschöpfung und Durst einfach starben, ohne jemals irgendwo anzukommen.

Natürlich wußte sie auch, daß das Unsinn war, aber dieses Wissen nutzte ihr herzlich wenig. Es war enervierend, irgendwo hin zu gehen, ohne zu wissen, wo und was dieses umhin war.

Schließlich blieb sie stehen und sah nervös zu den beiden Wagas zurück. »Dieses Leuchten macht mich nervös«, gestand sie. »Es ist... unheimlich.«

Hrhon versuchte sein Schildkrötengesicht zu einem Lächeln zu verziehen, was natürlich mißlang. »Esss ist nichtsss Uuunheimlichesss«, sagte er. »Nhur leuchtende Ffflanzen. Esss gibt viele davon, da, wo wir herkommen. «

Tally blickte den Waga verwirrt an. Die Erklärung war so simpel und einleuchtend, daß sie sich fragte, warum, beim Schlund, sie noch nicht selbst darauf gekommen war – schließlich hatte sie oft genug von leuchtenden Pflanzen gehört, wenn sie auch noch keine gesehen hatte. Sie sollte sich angewöhnen, die Dinge nüchterner zu betrachten. Es konnte durchaus gefährlich werden, wenn sie mehr in dieses sonderbare Bauwerk hineinlas, als gut war.

Sie gingen weiter. Tally begann die Stufen zu zählen, die sie emporstieg, kam irgendwann aus dem Rhythmus und begann von vorne. Als sie zum zweiten Male bei dreihundert angekommen war, schälte sich über ihnen der wuchtige Umriß einer Tür aus dem grünen Dunst. Anders als alle, durch die sie bisher gegangen waren, stand sie halb offen, und dahinter hörte das grüne Licht auf.

Tally ging schneller, blieb aber auf der vorletzten Stufe stehen und gab Hrhon nun doch ein Zeichen, vorauszugehen. Der Waga senkte kampflustig die Schultern, stürmte ohne viel Federlesens durch die Tür und polterte eine Weile in der Dunkelheit dahinter herum, ehe er zurückkam und auffordernd winkte.

»Allesss in Ohrdnuhng«, zischelte er.

Tally und Essk folgten ihm.

Sie fanden sich in einem großen, annähernd würfelförmigen Raum wieder, der bis auf den allgegenwärtigen Staub vollkommen leer war, und nicht ganz so dunkel, wie Tally im ersten Augenblick angenommen hatte. Durch schmale, hoch unter der Decke angebrachte Schlitze sickerten gelbrote Streifen von Sonnenlicht herein. Jetzt erst fiel Tally auf, daß die Treppe in gerader Linie nach oben geführt hatte, nicht gekrümmt wie die Gänge zuvor. Ohne es zu merken, waren sie der äußeren Begrenzung der Turmwand näher gekommen.

Neugierig sah sie sich um. Nicht, daß es viel zu sehen gegeben hätte – der Boden war ein verwirrendes Muster von Spuren, und zehn Meter über ihren Köpfen wob das Sonnenlicht ein Netz aus flirrenden Rechtecken in die Luft, das war alles. Trotzdem verspürte Tally eine immer stärker werdende Erregung. Was immer das Geheimnis dieses Turmes war – wenn es eines gab –, sie näherten sich ihm.

Auch diesmal widersprach Tally nicht, als sich Hrhon an ihr vorbeischob und auf die offenstehende Tür am Ende der Kammer zustapfte. Der Waga bewegte sich sehr vorsichtig, noch langsamer und scheinbar behäbiger als gewohnt. Seine kurzen Arme pendelten lose neben dem massigen Leib, die vierfingrigen Hände waren zu Klauen geöffnet.

Ganz plötzlich verspürte Tally ein heftiges Gefühl von Sicherheit, diese beiden lebenden Kampfmaschinen in ihrer Nähe zu wissen. Es gab nicht viel, was einem zustoßen konnte, mit zwei ausgewachsenen Wagas als Leibwächtern – sah man von zangenbewehrten Hornköpfen und Waffen ab, die faustgroße Löcher in massiven Stein schlagen konnten, wie eine dünne böse Stimme hinter ihrer Stirn flüsterte.

Перейти на страницу:

Все книги серии der drachenzyklus

Похожие книги

Неудержимый. Книга I
Неудержимый. Книга I

Несколько часов назад я был одним из лучших убийц на планете. Мой рейтинг среди коллег был на недосягаемом для простых смертных уровне, а силы практически безграничны. Мировая элита стояла в очереди за моими услугами и замирала в страхе, когда я выбирал чужой заказ. Они правильно делали, ведь в этом заказе мог оказаться любой из них.Чёрт! Поверить не могу, что я так нелепо сдох! Что же случилось? В моей памяти не нашлось ничего, что бы могло объяснить мою смерть. Благо судьба подарила мне второй шанс в теле юного барона. Я должен восстановить свою силу и вернуться назад! Вот только есть одна небольшая проблемка… как это сделать? Если я самый слабый ученик в интернате для одарённых детей?Примечания автора:Друзья, ваши лайки и комментарии придают мне заряд бодрости на весь день. Спасибо!ОСТОРОЖНО! В КНИГЕ ПРИСУТСТВУЮТ АРТЫ!ВТОРАЯ КНИГА ЗДЕСЬ — https://author.today/reader/279048

Андрей Боярский

Попаданцы / Фэнтези / Бояръ-Аниме